Der-Dennis: Wiki-Artikel: Gruppenwechsel

Beitrag lesen

Hallo Mathhias, hallo @Matthias Apsel,

sorry wegen der späten Antwort, hatte viel zu tun.

Wahnsinn, wie schnell ihr das alles mal wieder umgesetzt habt. Danke. Nicht nur dafür, sondern allgemein.

Sollte man eine Portalseite Programmierung einrichten und den bisherigen Artikel "Artikel/Programmierung" in "Programmierung/Grundlagen" umbenennen?

Dafür. Dann wäre es ähnlich wie bei Datenbanken. Programmiertechnik ist vielleicht besser.

Ok, dann würde ich eine Seite Programmiertechnik einrichten, die folgenden Text hätte:

In diesem Bereich finden Sie Artikel, die sich mit den allgemeingültigen Aspekten der Programmierung beschäftigen.

und folgende Unterseiten hätte:

*Grundlagen und Konzepte (war: Artikel:programmierung

*Gruppenwechsel

*Kontextwechsel

*sichere Passwortwahl

Bei sichere Passwortwahl fände ich eine andere Kategorie als Programmiertechnik sinnvoller, weil es damit nur entfernt was zu tun hat. Hab aber außer Allgemein noch keinen guten Namen für solche Themen gefunden. Das wollte ich ursprünglich auch im letzten Post sagen, als ich schrieb, dass sich das immer im Kreis dreht: Irgendwie passt das Thema nicht so richtig, deswegen brauchen wir ein Unterthema und so weiter. Und irgendwann hat jeder Beitrag ein eigenes Thema...

Auch wenn er [der Artikel] hauptsächlich PHP bespricht, ist er für mich allgemeingültig und sollte nicht unter PHP "versteckt" werden (allerdings funktioniert hier die Verlinkung insbes. aus dem Forum heraus super). Und fällt in eine ähnliche Kategorie wie der Gruppenwechsel. Da gibt's auch noch ein paar andere Seiten, auf die das meiner Meinung nach zuträfe.

Welche denn? Die könnte man dort auch noch verlinken.

Ich dachte an sowas wie die verschiedenen Programmierparadigmen, aber die habt ihr auch bereits angelegt. Ich durchforste das Wiki in den kommenden Tagen nochmal und versuche noch die anderen Stellen zusammenzutragen.

Sollte man Redlinks zu weiteren Artikeln unterbringen, und wenn ja, welchen?

Ich persönlich finde Redlinks gut. Wenn ich einen Redlink sehe und etwas dazu beitragen kann würde es mich jedenfalls animieren wenigstens was Kurzes dazu zu schreiben, damit der Redlink nicht mehr das Gesamtbild stört :-) Andererseits höre ich oft, das Redlinks von einem schlechten Angebot zeugen, weil "siehste! komplett unvollständig! kann der Rest auch nicht stimmen, wenn DIE so langsam oder unfähig sind!". Hab ich in der Form jedenfalls schon gehört.

Was sagen denn die Alteingesessenen zu Redlinks? Wie gesagt, ich wäre dafür. Aber insgesamt sollte es relativ konsistent umgesetzt werden. Es bringt ja auch nichts, wenn nachher 90% Redlinks da sind und davon wahrscheinlich nochmal die Hälfte doppelt und dreifach.

Ansonsten hätte ich noch den Vorschlag die Seite Baustellen etwas zu erweitern und aufzuwerten. Dafür wäre aber Mithilfe - insbesondere von Stammpostern hier im Forum - nötig. Dort könnte man eine Liste mit gewünschten Artikeln erstellen. Entweder wenn man denkt DAS Thema gehört aber auf jeden Fall ins Wiki oder ein Stammposter erkennt, dass es zu einem bestimmten Thema besonders viele Rückfragen gibt (oder er hundert mal das gleiche schreiben muss, weil er auf nichts verlinken kann), könnte er dort einen Eintrag hinterlassen.

Prinzipiell gibt es sowas zwar schon (Gewünschte Seiten), das ist aber meiner Meinung nach nicht wirklich gut, zumindest nicht was Artikel angeht, weil sie eben nur Redlinks zählt. Für sowas wie die Referenzen hingegen ist die wahrscheinlich wirklich gut.

Evtl. könnte man interessante Artikel auch mit einer Kategorie "Programmiertechnik" versehen.

Auch wenn ich glaube einigermaßen zu verstehen, was hier damit gemeint ist, möchte ich widersprechen: Nur weil etwas als (subjektiv) interessant angesehen wird, sollte das keine Kategorisierungsgrundlage sein. Dafür werden "härtere" Kriterien benötigt, denke ich.

Danke nochmal an Euch und die vielen anderen, Dennis