Gunnar Bittersmann: Frames oder Nicht-Frames ... das ist hier die Frage!

Beitrag lesen

Hello out there!

Wie gesagt, ich will jetzt KEINE(!) Diskussion starten. Ich wünsche mir einfach nur das jeder mal bitte ganz ganz kurz auf den Thread antwortet.

Seit wann legt der OP Regeln für den Inhalt eines Threads fest?

Einfach nur ein "Ich arbeite generell mit Frames!" oder "Ich arbeite generell ohne Frames!", das reciht vollkommen!!!

Generell ohne.

Wenn ihr dann darunter noch in 3-4 kurzen(!) Stichpunkten erklären könntet warum ihr der Meinung seid und wo Ihr die Vor-/bzw. Nachteile seht.

Nachteile: nutzerfeindlich:

• Inhalte sind nicht einfach mit einem URI zu erreichen. Man muss Leuten sagen: gehe auf example.net, clicke auf "foo", auf der nächsten Seite auf "bar" ...

• gibt man doch den URI eines Frameinhaltes an (das tun auch Suchmaschinen), fehlt dann bei deep links auf example.net/bar das Frameset, also dann keine Navigation zu anderen Inhalten der Website möglich

Genaues unter http://www.subotnik.net/html/frames.html

Vorteile: keine. (Jedenfalls nichts, was sich nicht technisch auch anders realisieren lässt.)

See ya up the road,
Gunnar

--
“Remember, in the end, nobody wins unless everybody wins.” (Bruce Springsteen)