Der Martin: Wert aus Flash-Form zusammen mit HTML-Formular übergeben ?

Beitrag lesen

Hallo,

meinst du das ernst? Du willst also Leute, die Ecstasy ablehnen, stattdessen mit Koks versorgen?
ein interessanter Vergleich :-) - habe ich so auch noch nie gelesen/gehört.

ich auch nicht, der fiel mir eben spontan ein.

Übrigens lt. meinen Logs haben wesentlich mehr Leute Flash als JS aktiviert,

Das will ich wohl glauben, da fast alle Browser heutzutage (zumindest bei der Standardinstallation) ein Flash-Plugin mitbringen.

zumal bei einem fehlendem PlugIn dieses bei Flash sehr schnell (da klein) und direkt nachladen lässt.

Ja, aber wie ich schon sagte: Man wird es nie wieder los, wenn man nicht sehr tief ins System eingreifen möchte. In Windows nistet sich das Flash-Plugin nämlich wie ein Krake an -zig Stellen im System ein. Deswegen bemühe ich mich, mir diesen Bazillus erst gar nicht einzufangen.

Wiso User überhaupt JS abschalten ist und bleibt mir bis heute ein Rätzel...

Schau dir doch einige Internet-Seiten an. Da gibt es ein paar wenige, die Javascript sinnvoll einsetzen: Unauffällig, aber hilfreich (unobtrusive Javascript). Aber die Masse setzt JS eher für meist lästige Effekthascherei ein. Da blinkt hier was, dort zappelt ein Element hin und her, die Statuszeile wird für eine eindimensionale Animation in ASCII-Art missbraucht, da poppen ungefragt irgendwelche Fenster oder div-Container auf, die sich rotzfrech über das Dokument legen, da werden Framesets nachgeladen, die man gar nicht haben möchte, ... soll ich noch weitermachen?

Und diese Belästigungen beschränken sich keineswegs nur auf einschlägige Schmuddelseiten. Nein, auch sogenannte seriöse Anbieter wie T-Online, die Postbank, ebay, Conrad Electronic, etc. machen so einen Unsinn. Ich finde zum Beispiel, dass ebay mittlerweile nur noch ohne JS überhaupt zu ertragen ist.

Und deshalb gehöre ich zu denen, die JS generell abschalten und nur selektiv für ein paar wenige handverlesene Seiten erlauben.

Schönen Tag noch,
 Martin

--
Der Stress von heute ist die gute alte Zeit von morgen.