Gunnar Bittersmann: Ich bekomme das DIV nicht auf display:none

Beitrag lesen

@@Roland:

nuqneH

In php sieht das dann so aus:

Dein serverseitiger PHP-Code ist für ein clientseitiges Problem irrelevant. Poste den generierten HTML-Code!

if (!empty($row[12])) {

echo ("<div id="".$row[8]."d1_nebenzeilen" style="display:"><br>".$row[12]."</div>");
}

  
Aber wo der PHP-Code schon mal da ist: HTML-Tags sollten [niemals](https://forum.selfhtml.org/?t=219025&m=1510697) mit PHP `echo …;`{:.language-php} generiert werden. Nicht HTML in PHP schachteln, sondern andersrum: PHP in HTML:  
  
`<?php [code lang=php]if (!empty($row[12])):`{:.language-html} ?>  
  <div id="<?php `echo $row[8];`{:.language-php} ?>d1\_nebenzeilen"><br><?php `echo $row[12];`{:.language-php} ?></div>  
<?php `endif;`{:.language-php} ?>[/code]  
  
Was soll das `<br>`{:.language-html} dort? Für Abstände ist CSS da.  
  
  

> ~~~php

<img ... onclick=\"show('".$row[8]."d1','".$row[8]."d0')\">  

1. Da fehlt wohl was: echo; und Stringbegrenzer.

2. s.o.

3. Das img-Element ist per Tastatur nicht anwählbar; die Interaktion ist für einige Nutzer nicht möglich. Man könnte zwar nachrüsten, das wäre allerdings Unfug. Mach einen Button daraus und registriere das click-Event für diesen!

<button onclick="show('<?php [code lang=php]echo $row[8]; ?>d1', '<?php echo $row[8]; ?>d0')"><img ...></button>[/code]

Qapla'

--
„Talente finden Lösungen, Genies entdecken Probleme.“ (Hans Krailsheimer)