Auge: Auf lokale Ressourcen zurückgreifen?

Beitrag lesen

Hallo

Was ich mich nun Frage ist, ob es nicht irgendwie möglich wäre, die Sache mit dem iframe umzudrehen, also anstatt die Animation auf der Hauptseite laufen zu lassen und dann die Inhalte der Teilseiten mit iframe einzubinden, die Animation in einem externen HTML Dokument laufen zu lassen und dieses auf allen Seiten einzubinden.

Das geht, du kannst das Iframe (mehr oder minder) viewportfüllend anzeigen und den eigentlichen Inhalt absolut und davor (z-index) positionieren.

Aber das wäre natürlich im Prinzip das Gleiche in Grün, …

Richtig, die Dokumente werden immer noch neu geladen.

… es sei denn, man könnte es irgendwie so einrichten, dass nicht jedesmal eine neue Instanz des Dokuments geladen wird, sondern ersteinmal geprüft wird, ob die Seite mit der Animation bereits im Cache ist, die Animation also bereits läuft, um dann festzulegen, dass exakt dieses Dokument angezeigt wird.

Wenn ein Dokument im Cache schlummert, weiß es aber dennoch nicht, wie weit die Animation in einem anderen Dokument mittlerweile gelaufen ist.

Die Frage ist also, welche Einflussmöglichkeiten man da hat und ob sowas prinzipiell überhaupt möglich wäre...

Hast du schon darüber nachgedacht, die Inhalte per Ajax auszutauschen? Sie sind nicht von vornherein im Dokument, was, wie du sagtest, aufgrund der Datenmenge ausfällt und das Dokument als solches wird dauerhaft angezeigt.

Tschö, Auge

--
Es schimmerte ein Licht am Ende des Tunnels und es stammte von einem Flammenwerfer.
Terry Pratchett, „Gevatter Tod“