var: Auf lokale Ressourcen zurückgreifen?

Beitrag lesen

Hallo Auge

Ich habe nochmal über die ein- und ausgeblendeten Elemente nachgedacht. Gehen wir doch noch einfacher und schrittweise an die Sache heran.

  1. Suchmaschinenroboter (und mMn auch Benutzer ohne JS) sollen lesenden Zugriff auf die Inhalte haben. In diesen Fällen gibt's halt keine Interaktivität und keine Animationen.
  2. Auch Benutzer mit aktivem JS müssen in deinem Angebot navigieren können.
  3. Du wirst also definitiv und in jedem Szenario eine Navigation für deine Inhalte brauchen.

Daraus folgt, dass die Navigation nicht, wie in meinem vorherigen Posting angedacht, mit Hilfe von JavaScript ausgeblendet wird. Das Aktivieren eines Links der Navigation wird …

  1. per JavaScript abgefangen …
  2. die Seiteninhalte per Ajax ausgetauscht
  3. die URL des Dokuments mit dem Querystring, der im aktivierten Link sowieso da ist, manipuliert, als wäre die Seite klassisch aufgerufen worden.

Wird als letztes mit return false; die Standardaktion des Links unterbunden, funktioniert die Seite mit JavaScript wie eine SinglePageApp und ohne JavaScript halt wie eine klassische Webseite. Weder dem Roboter noch dem Benutzer (mit oder ohne JavaScript) entgehen textuelle Informationen. Ohne JavaScript gibt's halt keine Live-Beispiele und Animationen. Ein Hinweis auf diese Tatsache reicht. Wer als Nutzer ohne JavaScript daran interessiert ist, kann es aktivieren. Einen Roboter, der JavaScript nicht beherrscht, ist's egal.

Ok, das klingt auf jeden Fall nach einer vernünftigen Lösung!

Ich werde mal versuchen das nachzubauen! :-)

Vielen Dank und beste Grüße,

var