woodfighter: Fürs Archiv: Änderungen am DNS, Serverumzug, ToDO

Beitrag lesen

Tach,

  1. Im/Mit whois und die DNS-Server nachsehen.

das Whois würde ich mir sparen; es spielt keine Rolle.

  1. Die Auflösung mit den im whois-datensatz angegebenen DNS überprüfen: man dig ...

Besser ausschließlich mit dig oder nslookup überprüfen.

  1. Warten bis keine "normalen" Zugriffe mehr erfolgen - mindestens bis zum Ablauf der TTL des alten DNS-Eintrages - Aber Achtung! Firefox cacht die IP selbst und ich weiss noch nicht, ob er sich an die TTL hält oder, wie früher mal beobachtet, den eigenen Cache und damit die alte IP für die Browsersitzung als gültig betrachtet.

Zu beachten ist, die TTL gilt für jede Komponente neu, es ist also durchaus möglich, dass man ein mehrfaches des angegebenen Wertes warten muss (Cache beim Provider, Cache im lokalen Netzwerk, Cache im OS, ...)

  1. Falls der alte Server auch Mailserver war: Zwischenzeitlich eingegangene Mails brutal auf den neuen Server kopieren (Mailserver, die auf maildir beruhen - also keine Datenbank benutzen - können das nach meiner Erfahrung ab...

Besser: die Mails einfach an den neuen Host weiterleiten.

mfg
Woodfighter