Der Martin: Outlook 2013 - Migration von Rechner A nach Rechner B

Beitrag lesen

Hallo,

1.) Hab mal gelesen, dass teilweise auch bei PST-Dateien eine Speicherung auf dem Server erfolgt. Gibt es hier vieleicht Ausnahmen, je nachdem wie das POP3 Konto konfiguriert ist? Falls ja, wie kann ich herausfinden, ob bei mir eine Speicherung auf auch auf dem Server erfolgt oder eben nicht?

Kann ich nicht bestätigen. Wenn ich IMAP habe, liegen alle Mails auf dem Server. Das gleiche gilt auch für Ordner die du angelegt hast.

um die Verwirrung mal perfekt zu machen:

Ja, die Faustregel ist, dass bei POP3 die Mails vom Server abgerufen und beim Client gespeichert werden (das ist Outlooks PST-Datei), während bei IMAP die Mails auf dem Server verbleiben und dort verwaltet werden.

Aber auch mit einem POP3-Account ist es möglich, die Mails auf dem Server zu belassen, indem man sie nach dem Abruf einfach nicht löschen lässt (oder erst zeitverzögert löschen lässt). Das ist dann aber zusätzlich zur lokalen Speicherung.

Und auch bei IMAP-Accounts ist es üblich, dass der Client zusätzlich zur primären Datenhaltung auf dem Server eine lokale Kopie (Cache) anlegt, so dass die Mails auch ohne Online-Verbindung noch lesbar sind.

Das einzige was sein kann ist, als das Konto eingerichtet wurde, dass du dort gesagt hast, „Gesendete Mails“ lokal speichern (siehe Bild). Sollte dieser Haken gesetzt sein, liegen diese in der PSD Datei und nicht auf dem Server.

Bei der Verwendung von IMAP, meinst du? Ja, okay. Bei POP3 wäre das der Normalfall.

So long,
 Martin