Gunnar Bittersmann: DIV Container & ungewollter Zeilenumbruch

Beitrag lesen

@@Blackpanther23

Es soll so sein: Navigation 25% d. Seite | Content 50% d. Seite | Funfacts 25% d. Seite

Das dürfte auf Smartphones gar nicht gut aussehen; die Spalten sind viel zu schmal.

Dü müsstest mit media queries dafür sorgen, dass die Mehrspaltigkeit erst dann auftritt, wenn der Viewport (das Anzeigefenster) ausreichend breit ist.

Dies versuchte ich über margin & float teilweise zu erreichen, alle Container haben auch die passende Breite, aber der rechte Bereich ist halt eine Zeile tiefer, wo er nicht hin soll.

Ja, weil der im HTML-Code nach dem mittleren "content"-Bereich steht, demzufolge auch erst danach (d.h. darunter) dargestellt wird. Das sollte dir auffallen, wenn du den "content"-Bereich mal mit Inhalt füllst.

(Und nein, "funfacts" im Code vor "content" zu notieren, ist keine Lösung.)

Mit Floats bist du auf dem Holzweg.

LLAP 🖖

--
Ist diese Antwort anstößig? Dann könnte sie nützlich sein.