Raketenwilli: Georeferenzen in HTML

Beitrag lesen

Also ich sehe bei einer Suche nach mir

  • bei Google einen Map-Eintrag
  • eben so bei Bing

eine Vorschau auf die jeweilige Map bei den Suchergebnissen.

Und spätestens bei Bing habe ich mich nicht als Unternehmen eingetragen.

Da die Suchmaschinen über ihr internen Handeln schweigen kann ich zwar eine Vermutung äußern, aber eben keinerlei Tatsachen behaupten.

Es scheint also zu wirken.

ein Marker mit Link in Google Maps oder in Openstreetmap

Aber da OSM via API zumindest die Lagekoordinaten für eine Adresse liefert kann man diese Links selbst sehr leicht bauen - wenn man sich mal angeschaut hat, wie diese aufgebaut sind.

Die API ist hier beschrieben: https://wiki.openstreetmap.org/wiki/API_v0.6

Kurzeinstieg: Es werden per GET-Request Json-Daten für einen Ort abgerufen:

https://nominatim.openstreetmap.org/?format=json&addressdetails=1&q=$ort

$ort ist die Adresse, nach der man sucht. An die Formatierung gibt es keine besonderen Anforderungen, aber das antwortende Programm spekuliert dann natürlich.

Es kommt ein JSON-Arran mit - durch die Spekulation gefundenen - Items zurück. Bei „guten Adressen“ ist die erste Antwort meiner Erfahrung nach auch die Richtige.

Aus den empfangenen Daten kann man sich dann den „Marker mit Link in Google Maps oder in Openstreetmap“(¹) selbst bauen.

¹) Was immer das sein soll.