Nico R.: "Backup-Verwaltung" für DB

Beitrag lesen

Hallo nochmal,

da ich den Beitrag nicht offen stehen lassen möchte, hier nochmal kurz meine Erkenntnis. Um Datenverluste zu verhindern, werde ich die Haudrauf-Methode verwenden und einen „Wartungsmodus“ einrichten. Solange durch das Erstellen oder Einspielen eines Backups die entsprechende flag gesetzt ist, sind dann einfach keine INSERTs/UPDATEs/DELETEs mehr im betreffenden Unterprojekt möglich und der Nutzer bekommt eine Meldung, dass er es gleich nochmal versuchen soll.

Bei einer öffentlich zugänglich Seite oder vielen Nutzern wohl eher eine schlechte Wahl, in meinem Fall aber möglich und das, was ich mit meinen Kenntnissen am besten umsetzen kann.

So kann ich bei Bedarf auch mal von Hand den Wartungsmodus aktivieren und ohne Druck z.B. die Struktur verändern. Wobei man so etwas ja eh in die Nachtstunden legen würde. Da das Erstellen des Backups (derzeit) nur um die 0,16 Sekunden benötigt, ist es eher unwahrscheinlich, dass die Meldung überhaupt jemals erscheint.

Gruß Nico