Hallo Andreas
Muss leider los deswegen ne knappe antwort:
Ich kann nur sagen, wie ich es verbessern würde:
bis ich das mit author:... und danach der Suchbegriff geschnallt habe... Warum nicht ein Feld für Autor, eines für Inhalt, eines für Thema usw.
m.E.
Die Daus wollen doch nur ein Feld (vergleiche erfolgsoptimiertes Google)
Die Experten wollen auch nur ein Feld weil ":"-Notation schneller geht.
Die dazwischen bräuchten vielleicht ein Link zu einer erweiterten Suche ala Google, ein Formular das letztendlich nur ein Interface zu den ":" sind, da stellt sich aber die Frage, ob leute für die diese notation zu schwierig ist überhaupt HTML-fähig und damit Zielgruppe sind.
"Groß- bzw. Kleinschreibung" muß man jedesmal wegklicken
benutze ein Bookmarklet mit deinen Einstellungen oder bau dir auf deiner Site ne eigene Page zusammen die den Request abschickt.
javascript:term=prompt("Suchterm:");if(term)%20{location.href="http://selfsuche.teamone.de/cgi-bin/such.pl?lang=on&feld=alle&index_1=on&index_2=on&index_3=on&index_4=on&index_5=on&index_6=on&index_7=on&index_8=on&index_9=on&index_10=on&hits=500&suchausdruck="+escape(term);};void(null)
das Teil ist nicht perfekt tut aber seinen Dienst ...
Besonders stört mich aber die Ergebnisanzeige. Man kann die Threads nicht erkennen. Im Prinzip muß ich alle Ergebnispostings durchklicken um festzustellen, daß die vielleicht alle im gleichen Thread waren. Zufällig haben die meistens den gleichen Titel, aber das müßte ja nicht sein.
Ok man könnte per DHTML threads aufklappbar gestalten,
aber wie gesagt sie haben "meistens den gleichen Titel"
Was Du hier machst ist ja, einen Teil des Datums_strings_ im Posting abzufragen. Schon der vorangestellte Punkt, der garantiert, daß der letzte Teil des Datums ausgewertet wird. Ich glaube, so denkt nicht unbedingt der Normalnutzer.
nee, genau so denkt der Normalnutzer, deswegen sind die meisten hier erst gar nicht darauf gekommen.
der normalnutzer will einfach nur ungeordnet stichworte in ein feld eintragen und erwartet das die KI der suchmaschine den Rest quasi telepatisch erfasst.
Google ist erfolgreich weil sie ein intelligentes Rating und sortierung der Ergebnisse machen, dass wäre hier der Quantensprung. Vielleicht leistet dies ja übernächste Version der Archivsuche.
Cheers
Rolf