Hallo!
Also, ich persönlich hab' mit dem Netscape Composer begonnen. Anderer WYSIWYG (was du siehst ist was du kriegst) - Editoren kenne ich aber nicht besonders gut, da ich bald "umgestieben" bin und meine Seiten mit einem Texteditor (Homesite - sehr zu empfehlen) geschrieben habe.
Der Grund:
Erstens kriegte ich mit dem Composer meist nicht das was ich sah - vielleicht war ich auch zu faul mir die Software und ihre Möglichkeiten und Eigenheiten genau anzusehen.
Zweitens wollte ich eigentlich sowieso auch HTML lernen, und über den Weg, daß man sich den Quelltext ansieht, den eine solche Software produziert ist das nicht sehr einfach, da mir der HTML-Code, den der Composer lieferte am Anfang sehr, naja, seltsam und nicht sehr logisch vorkam.
Also surfte ich im Netz herum auf der Suche nach HTML-Manuals, und siehe da auf http://www.teamone.de/selfaktuell/ fand ich alles, was ich wissen wollte :~)
Macht das überhaupt einen Sinn das Programm zu lernen ??? Oder soll ich wirklich HTML anfangen zu lernen.
das hängt nun eben stark von deinen Interessen und deinen Vorhaben ab, aber ich glaube ohne ein bißchen HTML-Wissen wirds sehr schwer.
mfG
BRAND