Hi again
Ist ja letztendlich nur ein bisserl Perl und Javascript - kann man bestimmt problemlos an den Netsi anpassen. Ist keine .HTA-Anwendung und nichts mit VBScript oder so (wie beim SELFBROWSER).
Wenn Du interesse hast schicke ich Dir mal die Quellen von mir. Allerdings ist das alles nur locker zusammengehackt (früher nannte man das Spagetti-Programmierung).
Lass nur, coden kann ich selber *g* Dachte nur, Du haettest vielleicht fundamentale Erkenntnisse im
Securitybereich (domainuebergreifender Zugriff). Weil, ich hab zwar mal ein bisschen ueber Signed Scripts
mit Netscape geschmoekert, aber kapiert hab ich's noch nicht. *g* Naja, hab schon ne andere Idee. Wenn
der Prophet nicht zum Berg kommt... Wirst sehen. :-)
So long