Calocybe: NT-Web-Server

Beitrag lesen

Hi!

Tja..., ich bin wirklich kein Verfechter der MS-Produkte, im Gegenteil.
Ich bin aber auch kein ein Verfechter der restlichen Produkte.

Nun, ich bin zwar kein Verfechter, aber die Produkte, mit denen ich gute Erfahrungen gemacht habe, empfehle ich schon weiter (wie z.B. den Apachen). Und da faellt mir nun wirklich keines von MS ein (im Gegenteil, Du kannst ja mal im Forumsarchiv nachsuchen, mit wievielen Bugs im IIS4 schon zu kaempfen hatte).

Du redest hier von einem "freien" Webserver.

Ja, die Frage von Rolf hat auf mich den Eindruck gemacht, dass es sich um eine private HP handelt, die bei irgendeinem x-beliebigen (evtl. Free-)Hoster abgelegt wird.

Die meisten Fragen hier im Forum erwähnen diesen Umstand aber nicht. Auf der Arbeit haben wir mehr NT-Server als mir recht ist.

Stimmt, ist bei meinem auch so, auch bei meinem frueheren.

Apropos Webserver, setzt die arpa nicht einen NT-Webserver ein ?

Keine Ahnung.

Um einer Fragestellung gerecht zu werden sollten man also nicht gewisse Sachen oder Umstände voraussetzen.

Richtig, aber hab ich die gemacht? Es ist doch eher so, dass gerade der Microsoft-Way meist viele Voraussetzungen macht, die oft ueberhaupt nicht gegeben sind.

Gegenüber MS fallen sehr oft Schlagwörter wie propritaer, fehlerhaft, unsicher...

Muss wohl einen Grund haben. ;-)

aber man sollte die Möglichkeiten, die z.B.
durch die ganzen DCOM-Geschichten und Co offen stehen, nicht außer Acht lassen.

Wusstest Du, das DCOM die MS-Version von CORBA ist? *g*

Microsoft macht verdammt viel möglich <G>
Aber mal im Ernst,

*LOL*  (ok, ich hab das Zitat ein bisschen zurechtgeschnippelt)

viele Anbieter setzen oft einen Internet Explorer zum Beispiel zur Ausführung ihrer Applikationen vorraus bzw. nicht nur den IE sonder das ganze MS-Geraffel !

In einem Intranet ist das ja ok, aber in der freien Internet-Wildbahn will ich das nicht akzeptieren.

Auch ich habe mehr mit MS-Produkten gearbeiten als mir lieb ist.

Ich auch.

Dennoch möchte ich sie nicht mehr missen.

Ich schon. *g*

Und eines kann man MS nicht absprechen, die machen viel für den Support im Internet, allzeit zur Verfügung.

Wenn man einen IE4+ hat, gell? ;-)

Und wieviele Unix-Fanatiker widmen sich nach dem Studium dem Thema MS und Co ?
Die meisten werden um dieses Thema nicht herum kommen.
Auch Bio nicht <G>.

Da ist leider viel Wahres dran.

Nebenbei, kennst Du einen guten Internetprovider der ASP anbietet ?

Nein. Sowas muesste ich hoechstens benutzen, wenn es mein Arbeitgeber von mir verlangt. (War schon mal der Fall *mitgrauenzurueckdenk*) Der hat dann aber einen eigenen Server. Privat setze ich meistens auf CGI mit Perl. PHP kann ich leider nicht.

So long