Hallo Frank!
Ich will mal nicht so sein, und hab' dir in der Zeit in der ich auf eine Antwort auf meinen Beitrag gewartet habe folgendes gebastelt:
---------------------------------
<html>
<head>
<title>Checkboxen-Summe</title>
<script language="JavaScript">
<!--
function summe() {
var summe = 0;
// Alle Checkboxen durchgehen, pruefen ob ausgewaehlt oder nicht und
// gegebenenfalls den entsprechenden Wert mit dem Wert in der Variablen
// "summe" addieren.
for (var i = 1; i <= 100; i++) {
if (eval("document.f_zahlen.cb_"+i+".checked") == 1) {
summe += parseInt(eval("document.f_zahlen.cb_"+i+".value"));
}
}
// Festgelegte Zahl mit der Summe addieren
summe += 500;
// Ergebnis ausgeben
alert (summe);
}
// -->
</script>
</head>
<body>
<form action="javascript:summe();" name="f_zahlen">
<script language="JavaScript">
<!--
// 100 Checkboxen erzeugen
for (var i = 1; i <= 100; i++) {
document.write('<input type="checkbox" name="cb_'+i+'" value="'+i+'"> '+i+'<br>');
}
// -->
</script>
<input type="submit" value="Zusammenzählen!">
</form>
</body>
</html>
---------------------------------
Das ist eine komplette HTML-Datei, du kannst den Code einfach so in einen ASCII-Editor kopieren, als HTML-Datei speichern und ausprobieren.
Wenn du ein bischen was von JavaScript verstehst hilft dir das vielleicht weiter...
Hat jemand eine Idee? Ist für JS-Profis wahrscheinlich ein Klacks, für mich nicht :))
Hm, ich bin kein Profi, ich mache so gut wie nichts mit JS, aber das habe ich trotzdem hinbekommen. Allerdings kann man das wahrscheinlich auch noch 100er mal eleganter lösen...
HTH
CU :-)
Stefan