Sven Rautenberg: Browser-Identifikation auch bei Opera - ABER WIE ???

Beitrag lesen

Aloha!

Mit navigator.appName läßt sich der Browser des Besuchers auslesen. Allerdings macht der Opera da ja nicht mit, da der Opera-Nutzer selbst angibt, als welcher Browser der Opera sich ausgibt.

Erstmal: Wozu muss der Browser identifiziert werden? Es ist in 90% der Fälle nicht sinnvoll, die Angabe "User-Agent" auszuwerten, denn die hat viel zuviele Varianten, die gar nicht alle abzudecken sind.

Was Sinn macht, ist die Auswertung, ob der Browser document.getElementById (alle neuen), document.all (IE4) oder document.layers (NS4) kennt - sofern man diese Methoden in seinem Skript verwenden will.

Für statistische Zwecke ist die User-Agent-Angabe vielleicht sinnvoll auszuwerten.

if(window.opera || navigator.userAgent.indexOf("Opera")!=-1)
{
// Code fuer Opera
}

if (window.opera)...
reicht vollkommen - denn dieses Objekt kennt nur Opera (solange es nicht in einem anderen Browser eingebaut wird). Der User-Agent kann aber (wieder mal) zu Fehlerkennungen führen, denn der kann benutzerdefinierbar sein - wenn dann ein Benutzer seinen Browser als Opera ausgibt, ohne wirklich einen zu haben, könnte das problematisch werden.

- Sven Rautenberg