Tabellenhöhen in NN 4.x erzwingen
michael
- browser
Hallo Leute,
folgendes Problem: ich habe eine 3-spaltige Tabelle (1) (100% Höhe = Fensterhöhe) in der in jeder Spalte jeweils eine weitere Tabelle (2)liegt. Der inhalt der Tabelle (2) soll auf die Höhe der Tabelle (1) gezwungen werden unabhängig vom Inhalt. Grafiken mit fester Höhenangabe kommen nicht in Frage, feste Höhenangaben aufgrund der dynamsichen Inhalte ebenfalls nicht.
NN 4.x weigert sich standhaft Tabelle (2) auf die Höhe aufzuziehen. Habe alles mögliche versucht. Gibt es eine simple Möglichkeit NN dazu zu bewegen?
Gruß
Michael
<table height=100%>
<tr height=100%>
<td height=100%>
</td>
</tr>
</table>
Robert
<table height=100%>
<tr height=100%>
<td height=100%>
</td>
</tr>
</table>Robert
Hallo Robert,
gruß
Michael
- Kriegen wir das auch HTML-konform?
Hängt sich NN bei unkonformen Code auf?
Gruß Robert
- Kriegen wir das auch HTML-konform?
Hängt sich NN bei unkonformen Code auf?Gruß Robert
Mir geht es um einen funktionierenden und(!) konformen Code!
Und beides habe ich nicht und hätte es doch gern.
PS: Selbst wenn ich eine Höhe in das <tr>-Tag einbaue funktioniert es nicht!
gruß
Michael
konform nach w3c bekommst du es mit height=... garnicht, da es deprecated ist.
und die css variante bringt auch nicht den gewünschten erfolg. habe im moment ein ähnliches problem: versuche in strict eine tabelle auf die komplette seitenhöhe zu zwingen.
vielleicht hat ja jemand von euch dafür eine lösung..
mfg dawinci
konform nach w3c bekommst du es mit height=... garnicht, da es deprecated ist.
und die css variante bringt auch nicht den gewünschten erfolg. habe im moment ein ähnliches problem: versuche in strict eine tabelle auf die komplette seitenhöhe zu zwingen.
vielleicht hat ja jemand von euch dafür eine lösung..mfg dawinci
Hallo dawinci,
zumindest stehe ich nicht allein mit dem Problem. Beruhigt doch schon ein bißchen.
Aber vielleicht hast du mit deinem ersten Satz nicht ganz recht:deprecated heißt ja nicht anderes als 'zukünftig nicht mehr gewünscht'. Entspricht also noch dem Standard (wenn auch einem etwas älteren ;-)) Ich meinte mit Standard Mindeststandard, also das Attribute eines Tags auch definiert sein sollten (Bsp: height gibt es nicht für <tr>, egal welche Standard-Version man nimmt. Oder sollte ich mich irren?)
Und ich kann natürlich mit jeder folgenden Standard-Version (ob es HTML 3.2 oder 4 oder 12e2 ist) diese schlechter NN4.x beibringen. Ich hoffe du verstehst mein Dilemma. Ich suche nur eine funktionierende Variante, die von allen gängigen Browsern fehlerfrei interpretiert werden kann.
Gruß
Michael
Es entspricht halt nicht mehr dem standard, sonst würde er es im strict mode noch akzeptieren. macht er leider nicht und damit kämpfe ich schon seit 3 tagen...
Hallo
Es entspricht halt nicht mehr dem standard, sonst würde er es im strict mode noch akzeptieren.
Strict ist aber nicht der einzige Standard! Auch wenn es konsequenter
auf die, offensichtlich auch von Dir bevorzugte, Trennung von
logischem Aufbau und Layout ausgerichtet ist, existiert Transitional
ebenfalls als _Standard_. Und da ist height, auf Tabellenelemente bezogen,
in <td> und <th> erlaubt, und in <table>, <tr> und <thead/body/foot> nicht erlaubt.
Ergo, es entspricht einem der Standards.
macht er leider nicht und damit kämpfe ich schon seit 3 tagen...
An bestimmten Sachen kann man (ich) nur verzweifeln, grade,
wenn es um den NN 4 geht. Es gibt aber auch hier ein paar
Experten, die behaupten, es zu verstehen, den NN 4 in Sachen
CSS zu zähmen. Cyx23 ist hier ein Solcher, der sich wohl ausgiebig
mit CSS in Verbindung mit NN 4 beschäftigt hat.
Tschö, Auge
Hallo,
An bestimmten Sachen kann man (ich) nur verzweifeln, grade,
wenn es um den NN 4 geht. Es gibt aber auch hier ein paar
Experten, die behaupten, es zu verstehen, den NN 4 in Sachen
CSS zu zähmen. Cyx23 ist hier ein Solcher, der sich wohl ausgiebig
mit CSS in Verbindung mit NN 4 beschäftigt hat.
da bin ich schon sehr weit gekommen CSS basiert und W3C valide für
Netscape 4 zu schreiben, auch Iframes besser zu ersezten als
üblich, Schwerpunkt war aber eher ohne Tabellen auszukommen, und ich
hatte auch nicht das Ziel alle Widersprüche gleichzeitig zu lösen...
Worum geht es denn abgesehen von der Validität, das o.g. Bsp.
funktioniert bei mir, wenn man sich nicht an den Rändern stört:
<table height=100% width=100%>
<tr height=100%>
<td height=100% width=100% bgcolor=red>
</td>
</tr>
</table>
Soll dass jezt valide klappen, oder war das sowieso noch nicht das
Problem?
Grüsse
Cyx23
Hallo
Worum geht es denn abgesehen von der Validität, das o.g. Bsp.
funktioniert bei mir, wenn man sich nicht an den Rändern stört:<table height=100% width=100%>
<tr height=100%>
<td height=100% width=100% bgcolor=red>
</td>
</tr>
</table>Soll dass jezt valide klappen, oder war das sowieso noch nicht das
Problem?
Michaels Problem war, oder ist (immer noch ?), eine Tabelle
innerhalb einer Tabellenzelle auf die gesamte Höhe der Zelle
der äußeren Tabelle aufzuziehen.
tabelletabellenzellezelletabelle ;-)
Ja ja, deutsche Sprache, schwere Sprache.
Tschö, Auge
Michaels Problem war, oder ist (immer noch ?), eine Tabelle
innerhalb einer Tabellenzelle auf die gesamte Höhe der Zelle
der äußeren Tabelle aufzuziehen.tabelletabellenzellezelletabelle ;-)
Ja ja, deutsche Sprache, schwere Sprache.Tschö, Auge
Hallo Auge,
du hast es auf den Punkt gebracht. Irgendwie ist das ganze Thema abgedrifftet. Das Problem besteht immer noch. Ich schick mal mit was ich habe, vielleicht hast du eine Lösung.
Gruß
Michael
<html>
<head>
<title>Untitled</title>
</head>
<body marginheight="0" marginwidth="0" leftmargin="0" topmargin="0">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" border="1" height="100%">
<tr height="100%">
<td valign="top">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" border="1" height="100%">
<tr><td>Bild</td></tr>
<tr><td height="100%">text</td></tr>
<tr><td>Bild</td></tr>
</table>
</td>
<td valign="top">
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" border="1" height="100%">
<tr height="100%"><td height="100%">Hallo</td></tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
</body>
</html>
Hallo,
als einfache Lösung gehts vielleicht schon so:
<table cellpadding="0" cellspacing="0" width="100%" border="1" height="100%">
<tr>
<td width=50% height="3%">Bild</td><td rowspan=3>Hallo</td></tr>
<tr><td height="94%"> text </td></tr>
<tr><td height="3%">Bild</td></tr>
</table>
</td>
</tr>
</table>
Grüsse
Cyx23