ReHi
Hmm vielleicht hätt ich klarer fragen sollen, Navigation etc
ist mir schon klar.
Meine Fragen betrafen:
- Connectivity, andere Datenquellen anzapfen?
Ist mir immernoch unklar!
- Linkkonsistenz auch bei Querlinks?
Interne Links dürfen eigentlich gar nicht kaputt gehen, da sie bei
Änderungen automatisch angepasst werden sollten.
Wenn du auf einen Inhalt/Anchor innerhalb einer anderen Seite verweist und der
betroffene Paragraph fällt weg, dann muß der Link gelöscht werden. Willst du
das System diese Entscheidung vollautomatisch fällen lassen?
Konkret: Wenn Stefan irgendwo im SH7 JSSS im Nebensatz erwähnt und verlinkt, und
dann in SH8 JSSS unter den Tisch fallen läßt, dann soll das System doch wohl
kaum den gesamten Nebensatz löschen dürfen, oder?
Das publizierte Wissen auf einer Website. Oft gibt es ähnliche oder verwandte inhalte, mit denen abgegelichen oder auf die verlinkt werden soll.
Nett, wenn ein CMS da zumindest Hilfestellung anbietet.
Mit anderen Worten du willst ne automatische "intelligente" Suche über
thematisch zugehörige Sites, die dir Vorschläge zum verlinken bietet. Naja
entweder du steckst vorher viel arbeit in die Verschlagwortung/Kategorisierung
oder du bemühst statische Methoden mit Wortanalysen etc...
Unter Wissensmanagement hab ich bisher allerdings was anderes verstanden :)
Für die Konfiguration eines Systems mit allen Features würde Knut in seinem
Intranetprojekt dann wohl mehr Arbeit investieren müssen als vorher!
Viele Grüße
Rolf