andreas : jetzt aber....

Beitrag lesen

Hi!

Eine spezielle Googlebot-Browserweiche wuerde ich daher nicht empfehlen, wenn die das spitzkriegen fliegst Du wahrscheinlich aus dem Index raus....

Nun ja, ehrlich gesagt hatte ich mal mit dem Gedanken gespielt, wobei mir das Risiko bewußt ist. Aber es gibt ja inzwischen wahnsinnige Tools die das übernehmen, ich glaube sogar mit der ständig upgedateten IP der Robots, und wenn man sich mal ein paar schwarze Schafe anguckt, die aufeinmal ganz was anderes da stehen haben(denke so war das bei Stefans "gemeldeter" Seite). Jedenfalls angesichts der heutigen Schwierigkeiten sich als neue Seite gegen große gut besuchte Seiten sich zu etablieren  (link popularity), und dem großen Unterschieden in den Vorlieben von Suchmaschinen und dem ästhetischen Webdesign, finde ich es gar nicht so verwerflich den Suchmachinen eine spezielle Seite zu präsentieren, die deren Vorlieben deckt, und den Usern eine schön gestaltete Seite, ohne Rücksicht auf Suchmaschinen zu geben! Ich weiß auch, guter Content und ein beliebtes Thema sind durch keine wie immer gearteten Tricks zu ersetzten, vor allem da die Robots immer raffinierter werden, aber wäre das denn so verwerflich? Das ist ja kein Betrug bzw. SPAM, wobei es schwierig ist die Grenze auszuöloten und dr Preis kein ein sehr hoher sein!
Meinst Du tatsächlich wenn ich mich jetzt hinsetzten würde und alle Konkurrenz-Seiten, die sowas benutzen melde, wären die nach kurzer Zeit entfernt???? Das wäre natürlich das beste!
;-)

Zum ersten: Das waere dann OK, solange ich nicht komplett ausgesperrt werde. Habe ich naemlich auch schon gehabt. Ich sollte doch mal meinen Browser updaten, den neuen IE oder den neuen Netscape gaebe es umsonst. Hm, mein Browser ist sicherlich weiter als der neueste Netscape...

Ja, das ist schon klar... ich mache das eh nicht, ist nur mal "laut" gedacht, aber wenn würdest Du auf eine wahrscheinlich nicht-NN4.x Seite kommen. Jedenfalls habe ich bei meiner Erkennung noch das Problem, dass der Mozilla als Netscape erkannt wird, und das kann es ja auch nicht sein!

Zum zweiten: Wahrscheinlich ja. Kommt aber auf die Seite an. Wenn sich Mozilla und Webwasher (damit geht's ja auch) weiter ausbreiten und mehr und mehr Leute damit rumspielen koennte das durchaus einiges hoeher sein.

Du sagts es, da kommt es SEHR stark auf die Seite an!

Grüße
  Andreas