Hallo,
hat jemand von euch Erfahrung mit IE, Netscape und Opera für den Mac!
So halbwegs.
Gibt es Unterschiede zwischen den Browsern für PC und Mac
und wenn ja wo liegen diese?
Es gibt Riesenunterschiede.
Zum einen: Ein Mac ist ein Mac. Er hat keinen Vollbildmodus. Browserfenster haben daher eine recht beliebige Größe. Wer die Bildschirmauflösung abfragt, um eine auflösungsabhängige Seite zu laden, hat verloren.
Die meisten Browser haben zum Glück eine gemeinsame Codebasis: Opera, Netscape, Mozilla. D.h. die rendern im Prinzip alle genauso, wie die PC-Version.
Lediglich der IE ist mit der PC-Version so garnicht vergleichbar.
IE 4 Mac ist grausamst uralt. IE 4.5 geht schon, und der IE 5 Mac ist in Sachen Darstellungsmöglichkeiten seinem PC-Bruder (sogar der Version 6) in einigen Teile überlegen. Er kann beispielsweise PNGs mit 8-Bit-Transparenz, was der PC-IE immer noch nicht kann.
Der Mac-IE versteht aber beispielsweise kein <a href="#top">, solange dieser Anker nicht im Dokument definiert wurde. Alle PC-Browser springen bei solch einem Link an den Seitenanfang.
Muss ich beim Webseitenentwickeln den Mac besonders beachten oder
reicht es mit dem PC mit verschiedenen Browsern zu testen.
Du mußt oder solltest im Prinzip auch auf dem Mac testen, und dort besonders auf dem IE, weil der eben ein vollkommen anderes Produkt ist und mit dem PC-IE nur den Namen gemeinsam hat.
- Sven Rautenberg