DeathMasterIII: Zugriffsrechte auf htdocs-Ordner unter WinXP

Beitrag lesen

hi!

Was verwendest denn???
WinXP Pro oder WinXP Home

Im Falle von Pro: unter Systemsteuerung->Ordneroptionen->Ansicht die Einfache Dateifreigabe deaktivieren.
Dann kannst du für jeden beliebigen Ordner individuelle Freigeben/Sicherheitsrichtlinien vergeben (wie unter win2K)

Wennst aber Home hast:
Erschieß dich *ggg*
Nein so schlimm ist es nicht, das Problem bei Home ist, dass man die einfache Dateifreigabe nicht deaktivieren kann. Dadurch ist es nur dann möglich einen Unterordner freizugeben wenn man auch den übergeordneten freigibt, was eigentlich schwachsinnig ist.
Also wenn du nicht unbedingt deine komplette Apache Installation mitfreigeben willst (oder deine gesamten Eigenen Dateien) empfehle ich dir diese Struktur:
C:\Server\Apache -> hier installierst den Server
C:\Server\Root -> hier kommen die Files vom htdocs rein (natürlich den Pfand in der httpd.conf anpassen)
evtl. C:\Server\PHP fürs PHP
und/oder C:\Server\MySQL fürs MySQL

Statt C:\ kannst auch ein anderes LW verwenden.

Vorteil: Du musst zwar den C:\Server Ordner freigeben aber die User haben keinen Zugriff auf die Unterordner außer auf den Root Ordner.

Anm.: Mit "Freigeben" mein ich die Sicherheitrichtlinien so anpassen das jeder der an deinem Rechner arbeitet auf diese Daten zugreiffen kann, nicht aber die Netzwerk oder Interneetfreigabe

mfg DMIII