Edgar: Hilfeschrei

Moin

Ich weiß, jetzt geht ein Aufschrei durch die Gemeinde.
...... kennt wieder einer die Bedingungen nicht für dieses Forum
...... wieder jemand zu faul zum Suchen
...... und und und

Es liegt daran, daß ich für einige Dinge (vom Verständnis her) einfach zu blöd bin.

Folgendes Problem:

Ich verwende Frontpage 2002
die Homepage wird mit Frames erstellt
nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche Link und der Hyperlink angezeigt werden. Dies geschieht ja in der Regel im Browserfenster unten links. Hier soll statt dessen ein fester Text erscheinen.

Die Seiten werden mittels Programm verschlüsselt (im Quelltext).
Für Profis kein Problem, aber für Normalsterbliche.

Kann mir jemand helfen?

Gruß
edgarletzing@aol.com

  1. Hallo,

    ich weiß nicht, ob es das ist was du meinst, aber bei dem <a>-Tag kannst du mit
    onmouseover="javascript: window.status='Dies unten anzeigen'; return true;"
    und
    onmouseout="javascript: window.status=''; return true;"
    den Text in der Status-Leiste unten setzen - Ob es da in Frontpage Felder für gibt kann ich leider nicht sagen

  2. Hi,

    Folgendes Problem:

    die Homepage wird mit Frames erstellt

    Das ist allerdings ein Problem.

    Ich verwende Frontpage 2002

    Das ist ein noch viel größeres Problem.

    nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche Link und der Hyperlink angezeigt werden. Dies geschieht ja in der Regel im Browserfenster unten links. Hier soll statt dessen ein fester Text erscheinen.

    Hier siehst Du ein Problem an der falschen Stelle. Nicht die Anzeige der URL in der Statuszeile ist das Problem, sondern daß es Leute gibt, die meinen, das verhindern zu müssen.

    Abgesehen davon, daß die URL auch an anderen Stellen sichtbar sein kann (z.B. Context-Menu, Copy link location) - die Statuszeile gehört dem Surfer.

    Moderne Browser besitzen glücklicherweise Schutzmechanismen gegen die Manipulation der Statuszeile.

    Die Seiten werden mittels Programm verschlüsselt (im Quelltext).

    Das ist auch ein großes Problem.
    Abgesehen davon, daß solche Verschlüsselungen lächerlich einfach zu knacken sind, schließt Du damit all diejenigen aus, die kein Javascript zur Verfügung haben.

    Kann mir jemand helfen?

    Ne, ich glaube, Dir ist nicht mehr zu helfen.
    Robert

    1. Hi,

      Das eventuell Beschwerden für die Nutzung des Forums kommen war mir klar.

      Jedoch sollte auch hier die Spielregel gelten: saublöde Kommentare sollte man sich schenken.

      Ob mir noch zu helfen ist, kann ein vor Arroganz und Selbstzufriesenheit triefender Zeitgenosse sicherlich nicht beurteilen.

      Was soll es. Wünsche gleiche Kommentare wenn von Ihnen auch mal eine Frage gestellt wird.

      Kann mir jemand helfen?
      Ne, ich glaube, Dir ist nicht mehr zu helfen.
      Robert

      1. momentchen ...

        Das eventuell Beschwerden für die Nutzung des Forums kommen war mir klar.

        wie kommst du darauf? Robert hat keinerlei Beschwerde geäußert

        Jedoch sollte auch hier die Spielregel gelten: saublöde Kommentare sollte man sich schenken.

        Sie gilt, und einen "saublöden Kommentar" kannst wohl nur du erkennen, ich kanns nicht

        Ob mir noch zu helfen ist, kann ein vor Arroganz und Selbstzufriesenheit triefender Zeitgenosse sicherlich nicht beurteilen.

        hm ... das mit der "Arroganz und Selbstzufriedenheit" solltest du überdenken. Zwar kommen postings dieser Art tatsächlich vor, aber was dir geantwortet wurde, hat von diesen Eigenschaften so gut wie gar nix.

        Was soll es. Wünsche gleiche Kommentare wenn von Ihnen auch mal eine Frage gestellt wird.

        Sei so gut und lerne, Fragen so zu stellen, daß man sie wirklich verstehen kann. Dann kannst du auch geholfen werden ;-)

        Christoph S.

    2. hallo Robert,

      die Homepage wird mit Frames erstellt
      Das ist allerdings ein Problem.

      wieso denn? Das ist überhaupt kein Problem, sondern möglicherweise ein Konzept. Ich verwende für zahlreiche "Sites", die ich privat (für mich) oder mehr oder weniger öffentlich (für gut bezahlende Auftraggeber) erstelle, durchaus Frames. Bisher hat sich noch niemand beschwert, und (fast) alle Browser, die zum Darstellen von Internetadressen verwendet werden, haben damit absolut keine Probleme.

      Ich verwende Frontpage 2002
      Das ist ein noch viel größeres Problem.

      wieso denn? Schau mal im Forums-Archiv nach, was wir zu Frontpage bisweilen diskutiert haben. Du wirst finden, daß es zumindest von den "ernstzunehmenden" Antwortern hier im Forum sehr exakte Aussagen gibt, was an Frontpage problematisch sein könnte und was nicht. Da gibt es zwar einiges, was problematisch ist, aber warum unterstellst du, daß jemand, der dieses Microsoft-Programm einsetzt, damit nicht umgehen kann? Wenn man Frontpage beherrscht (und nicht von ihm beherrscht wird), kann man ganz gut damit arbeiten.

      nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche Link und der Hyperlink angezeigt werden. Dies geschieht ja in der Regel im Browserfenster unten links. Hier soll statt dessen ein fester Text erscheinen.
      Hier siehst Du ein Problem an der falschen Stelle.

      _NEIN_
      Ganz im Gegenteil liegt hier das eigentliche Problem der Fragestellung. Was ist denn ein "eigentlicher link" und was ist dann der "Hyperlink"? Hier hättest du nachhaken und darauf aufmerksam machen müssen, daß es auch ein Problem sein kann, eine Frage verständlich zu formulieren.

      Nicht die Anzeige der URL in der Statuszeile ist das Problem, sondern daß es Leute gibt, die meinen, das verhindern zu müssen.

      nun, Edgar hat nix von Statuszeile gesagt, sondern nur "links unten" formuliert. Das kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen. Und aus meiner Sicht sind Experimente mit der Anzeige in der Statuszeile durchaus zulässig, wenn auch belächelnswert

      Abgesehen davon, daß die URL auch an anderen Stellen sichtbar sein kann (z.B. Context-Menu, Copy link location) - die Statuszeile gehört dem Surfer.

      falsch. "dem Surfer" gehört gar nix, bis auf seinen Rechner, mit dem er surft.

      Moderne Browser besitzen glücklicherweise Schutzmechanismen gegen die Manipulation der Statuszeile.

      die muß man aber auch kennen und eventuell konfiguriert haben. Aber wozu? Wenn jemand in die Statuszeile irgendeine wirklich brauchbare Information schreibt, will ich darauf nicht verzichten, sofern es dem Gesamtkonzept der "Site" nicht widerspricht.

      Die Seiten werden mittels Programm verschlüsselt (im Quelltext)

      ups?.

      Das ist auch ein großes Problem.
      Abgesehen davon, daß solche Verschlüsselungen lächerlich einfach zu knacken sind, schließt Du damit all diejenigen aus, die kein Javascript zur Verfügung haben.

      Das ist aus meiner Sicht der einzige wirklich wichtige Satz in deiner Antwort.

      Kann mir jemand helfen?
      Ne, ich glaube, Dir ist nicht mehr zu helfen.

      Und das ist ziemlich frech und "unwürdig". Natürlich kann ihm geholfen werden  -  ich fürchte jedoch, du bist dazu nicht in der Lage.

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      -----------
      how_ecker, Sie sind raus

      1. Hi Christoph,

        wenn ich ein Hardliner bin, bist du ein Softie, oder wie hieß das nochmal in der Werbung? ;)

        die Homepage wird mit Frames erstellt

        Das ist allerdings ein Problem.

        wieso denn? Das ist überhaupt kein Problem, sondern möglicherweise ein Konzept.

        Das ist ein schlechtes Konzept und *du kennst* die Gründe, die dagegen sprechen. Da man dir unterstellen kann, auch genügend Alternativen zu kennen und(!) zu beherrschen, frage ich mich, warum du Framesets immer noch mit gutem Gewissen verteidigen kannst. Klärst du mich diesbezüglich auf, bitte? <rapunzel>Ich will das jetzt wissen.</rapunzel>

        Bisher hat sich noch niemand beschwert, und (fast) alle Browser, die zum Darstellen von Internetadressen verwendet werden, haben damit absolut keine Probleme.

        Ein Link sagt mehr als 1000 Worte:

        http://www.anderssehen.at/internet/frames.shtml

        Ich verwende Frontpage 2002

        Das ist ein noch viel größeres Problem.

        wieso denn? Schau mal im Forums-Archiv nach, was wir zu Frontpage bisweilen diskutiert haben. Du wirst finden, daß es zumindest von den "ernstzunehmenden" Antwortern

        Hehe, diese rein subjektive Wertung würde mich schon interessieren ;)

        hier im Forum sehr exakte Aussagen gibt, was an Frontpage problematisch sein könnte und was nicht.

        FrontPage-Nutzer sind die Turnbeutelvergesser der HTML-Generation. Ich mag Polemik :)

        nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche
        Link und der Hyperlink angezeigt werden. <--+

        |

        Nicht die Anzeige der URL in der Statuszeile ist das Problem,
        sondern daß es Leute gibt, die meinen, das verhindern zu
        müssen.                                        |

        |

        nun, Edgar hat nix von Statuszeile gesagt, sondern nur "links
        unten" formuliert. Das kann einen gewaltigen Unterschied
        ausmachen.                                        |

        |
        Christoph, damit klammerst du dich aber an einen sehr wackeligen
        Strohhalm, siehe Pfeilchen *fg* ---------------------+

        Und aus meiner Sicht sind Experimente mit der Anzeige in der Statuszeile durchaus zulässig, wenn auch belächelnswert

        Nutzlos bis adrenalinfördernd: Wer diese Funktionalität der Statuszeile kennt, ist sauer, wer nicht, sieht den Text ohnehin nicht.

        Abgesehen davon, daß die URL auch an anderen Stellen sichtbar sein kann (z.B. Context-Menu, Copy link location) - die Statuszeile gehört dem Surfer.

        falsch. "dem Surfer" gehört gar nix, bis auf seinen Rechner, mit dem er surft.

        Und auf *seinem* Rechner läuft *sein* Browser mit *seiner* Statuszeile, auf der *er* die Adresse sehen will, auf die *er* beim Klick gelangt.

        Moderne Browser besitzen glücklicherweise Schutzmechanismen gegen die Manipulation der Statuszeile.

        die muß man aber auch kennen und eventuell konfiguriert haben. Aber wozu? Wenn jemand in die Statuszeile irgendeine wirklich brauchbare Information schreibt,

        Dort steht die Adresse und solange ich daran nichts ändere, wird sie auch immer dort (zu) stehen (haben). Mein Gott, es gibt das Title-Attribut für solche Dinge, wenn man unbedingt einen zusätzlichen Text anzeigen will. Warum muss ich Dinge wie

        a[href]:after {
         content: " <"attr(href)"> ";
        }

        in meinem Benutzer-Stylesheet anlegen, nur damit ich immer sofort die Adresse sehe, selbst bei aktiviertem Javascript? Nein, das will mir nicht einleuchten. Du hast doch die Statuszeilen-Manipulation in Mozilla auch deaktiviert, oder? Häuptling "Der aus Berlin kommt" sprechen mit gespaltener Zunge, *hugh* ;)

        will ich darauf nicht verzichten, sofern es dem Gesamtkonzept der "Site" nicht widerspricht.

        Konzept = Counter + AnimGIFs + Statuszeile >;)

        Kann mir jemand helfen?

        Ne, ich glaube, Dir ist nicht mehr zu helfen.

        Und das ist ziemlich frech und "unwürdig".

        Darüber lässt sich streiten, notwendig war es natürlich nicht.

        Natürlich kann ihm geholfen werden  -  ich fürchte jedoch, du bist dazu nicht in der Lage.

        Jemandem, der *weiß*, was er seinen Besuchern zumutet und es trotzdem tut, dem ist, fürchte ich, wirklich nicht zu helfen. Er will Hilfe gar nicht annehmen.

        Rechtfertigen Sie sich!!!1

        Grüße aus Wien bei 4,3°C und strömendem Regen mit aufziehendem Nebel

        LG Orlando

  3. Moin

    Ich weiß, jetzt geht ein Aufschrei durch die Gemeinde.
    ...... kennt wieder einer die Bedingungen nicht für dieses Forum
    ...... wieder jemand zu faul zum Suchen
    ...... und und und

    Es liegt daran, daß ich für einige Dinge (vom Verständnis her) einfach zu blöd bin.

    Folgendes Problem:

    Ich verwende Frontpage 2002
    die Homepage wird mit Frames erstellt
    nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche Link und der Hyperlink angezeigt werden. Dies geschieht ja in der Regel im Browserfenster unten links. Hier soll statt dessen ein fester Text erscheinen.

    Die Seiten werden mittels Programm verschlüsselt (im Quelltext).
    Für Profis kein Problem, aber für Normalsterbliche.

    Kann mir jemand helfen?

    Gruß
    edgarletzing@aol.com

    wenn ich richtig verstehe, möchtest du verhindern, dass jemand in der Statuszeile die URL sieht.

    Du kannst die Statuszeile immer überschreiben, es flackert zwar dann immer (nicht sehr schön) aber man sieht es nicht mehr.

    Als nächstes nehme ich an willst auch verhindern, dass jemand 'diese' Seite abspeichert, also alle Tricks mit Rechts-Klick einbauen.

    P.S. Schlaue Leute können aber trotzdem umgehen  :-)

  4. hi,

    nun möchte ich verhindern, daß bei Links der eigentliche Link und der Hyperlink angezeigt werden. Dies geschieht ja in der Regel im Browserfenster unten links. Hier soll statt dessen ein fester Text erscheinen.

    Das müßtest du bitte etwas genauer erläutern.

    Die Seiten werden mittels Programm verschlüsselt (im Quelltext)

    warum denn? Was ist daran so wichtig, daß es spezieller Verschlüsselung bedarf?
    .

    Für Profis kein Problem, aber für Normalsterbliche.

    auch Profis sind sterblich ;-)

    Kann mir jemand helfen?

    sicher  -  wenn du entweder den Quelltext deiner Seite postest oder (besser) eine URL angibst, auf der man sich deine bisherige Arbeit anschauen kann

    Christoph S.