Hallo,
also ich denke, dass ich ein professioneller WEB-Seitenersteller bin.
ABER:
JavaScript:
ich habe ja schon aufgehört, mit JavaScript zu arbeiten, weil jeder Browser seine speziellen Eigenheiten hat und der Kunde JavaScript abschalten kann.
CSS:
es gibt wohl Browser, die beim abgeschalteten JavaScript auch keine Lust verspüren, zentrale CSS-Angaben zu berücksichtigen.
Aber heute bringt mich eine Entdeckung fast zur Verzweiflung. Die beiden folgenden Zeilen stellen unter dem modernen Mozilla 1.0.0 den waagerechten Strich verschieden dick dar. Wenn die Höhe nicht das Merkmal einer Zeile (row) ist, lasse ich mir mein Lehrgeld zurückzahlen !
<HTML><BODY>
<TABLE border="0" cellpadding="0" cellspacing="0">
<TR height="1"><!-- 3 Pixel hoch -->
<TD width=500 bgcolor=#ff0000><spacer type=block width=1 height=1></TD>
</TR>
<TR>
<TD> </TD>
</TR>
<TR><!-- 1 Pixel hoch -->
<TD height="1" width=500 bgcolor=#ff0000><spacer type=block width=1 height=1></TD>
</TR>
</TABLE>
</BODY></HTML>
FRAGE:
Gibt es unter HTML eigentlich einen Standard ?
Dazu sollte man eigentlich ein Forum einrichten. Mir geht es ähnlich. Ich selber versuche mit CSS viel zu machen, was auch wunderbar gelingt. Wenn man jedoch Quelltext (was natürlich nur nach Einverständnis des Besitzers geschieht) übernimmt, sträuben sich mir die Haare. Einer schreibt mal mit Anführungszeichen, einer mal ohne, einer schreibt alles GROSS, einer schreibt alles klein; einer setzt ein Leerzeichen, ein anderer nicht. Die Änderungen, die ich schon aus Prinzip vornehme, da mich persönlich Tags wie <center> stören, bringen mich manchmal ganz schön zum schwitzen.
Irgendwo haben Leute doch HTML-Kenntnisse her. Wo kommen bloß diese ganzen Varianten her?