Steffi: "<<<content ... content;" anstatt lästige Anführungszeichen

Beitrag lesen

Hallo und guten Morgen!

In irgendeinem Script habe ich mal gesehen, dass folgendes funktioniert:

<?
$ausgabe  = <<<content
            hier steht jetzt ganz viel text mit "normalen       Anführungszeichen" anstatt solchen "
Ausserdem wird im html-Quellcode der html-Text formatiert ausgegeben ohne dass man \n und \t benutzen muss. Finde ich toll. Eigentlich.
content;
?>

Problem: manchmal verursacht das parse errors, obwohl mit gleichem Prinzip benutzt. Ich habe schon rausgefunden, dass man das schliessende content; in eine neue zeile ohne leerzeichen davor setzen muss.
Gibt es noch mehr regeln? ich finde einfach keine Doku dafür..

Steffi

____________________
der fehlerverursachen Quellcode:

$ausgabe  = <<<content

<form method=post>

<h2>Welche Bereiche sind mit welchem Passwort zugänglich?</h2>

<table border=1>
 <tr><td> </td><td>Login 1</td><td>Login 2</td></tr>

content;

//$query_rechte = "select * from $tb_seite where contenttyp=3 order by qorder";
//$res_rechte = mysql_db_query("cm", $query_rechte);
//while($row_rechte = mysql_fetch_array($res_rechte)) {

/* in der folgenden Zeile gibt es den Parse error
$ausgabe  .= <<<content
   <tr><td>$row_rechte[plaincontent]</td>
   <td><input type="checkbox" value=1 name=login1[$row_rechte[id]></td>
   <td><input type="checkbox" value=1 name=login2[$row_rechte[id]></td>
   </tr>
content;

//}