erika: Am Sonntag ist Wahl

Hallo,

wer noch unentschlossen ist, kann ja mal den Wahl-O-Mat ausprobieren:
http://www.wahlomat.de/
Starten, 27 Fragen beantworten (4 Optionen), eventuell noch Themen markieren (ist freigestellt) und dann kann man sich das Ergebnis ansehen. Eine Statistik gibt es auch.

Ich war verblüfft, völlige Übereinstimmung mit meiner Wahlentscheidung.

Na dann bis zunm Sonntag Abend, schaun wir mal.

erika

  1. hi

    Ich war verblüfft, völlige Übereinstimmung mit meiner Wahlentscheidung.

    so ging's mir auch. Wobei einige derFloskeln auch sehr wörtlich drin sind und man sofort weiß, in welche Richtung das dann geht...

    Grüße aus Bleckede

    Kai

  2. Hallo,
    und was kam raus?

    Ich oute mich, bei mir kam Grün raus.

    Übrigens das steht im Programm der CDU

    Medien als "heimliche Miterzieher" von Kindern stärker in die Verantwortung nehmen; strengerer Jugendschutz angesichts der "verharmlosenden und immer hemmungsloseren" Darstellung von Gewalt vor allem im Fernsehen und im Internet;
    dazu "Schaffung einer schlagkräftigen Aufsicht
    mit eindeutigen Regelungen und spürbaren Sanktionen".

    Ich sage nur adios feies Internet.

    1. Hallo,

      Ich oute mich, bei mir kam Grün raus.

      bei mir auch, was ich allerdings nach Ansehen der Auswertungen bei den einzelnen Parteien nicht so ganz verstehe.

      Übrigens das steht im Programm der CDU

      ...

      Ich sage nur adios feies Internet.

      Naja, Buessow in NRW gehoert zur SPD und was da gerade abgeht, kannst Du bei Heise fast taeglich nachlesen. Die Terrorismuspakete I und II stammen von Schily, einem ehemaligen Gruenen und jetzt SPD.
      Mein Fazit: wer regiert, will kontrollieren, die Partei ist da egal.

      Gruss
      Thomas

    2. Hallo,
      und was kam raus?

      Ich oute mich, bei mir kam Grün raus.

      Wahlgeheimnis!

      Am Sonntag Abend sind wir schlauer über das Wahlergebnis.

      erika
      (die weiß, dass man Umfragen und Statistiken nicht überbewerten darf)

  3. Hallo,

    wer noch unentschlossen ist, kann ja mal den Wahl-O-Mat ausprobieren:
    http://www.wahlomat.de/
    Starten, 27 Fragen beantworten (4 Optionen), eventuell noch Themen markieren (ist freigestellt) und dann kann man sich das Ergebnis ansehen. Eine Statistik gibt es auch.

    solche Spielchen machen ich nicht mit ;-)

    Für den Gang zur Wahl ist für mich das entscheidend was in den letzten 4 Jahren hier abgelaufen ist. Und wenn ich mir das so anschaue frage ich mich ob Deutschland, nicht nur als Wirtschaftsstandort, überhaupt noch zu retten ist.

    Schönes WE, Rolf

    1. Hallo,

      Für den Gang zur Wahl ist für mich das entscheidend was in den letzten 4 Jahren hier abgelaufen ist.

      Für mich nicht. Für mich geht's vielmehr darum, ob ich den "Alternativen" zutraue, dass sie's  ***in den nächsten 4 Jahren***  besser können als rot-grün, (egal wie gut oder schlecht die bisher waren). Und da sehe ich eher schwarz. Am Willen, alles besser zu machen als bisher, fehlt's sicher beiden Seiten nicht.

      Gruß
      Hans35

      1. Hallo,

        Für den Gang zur Wahl ist für mich das entscheidend was in den letzten 4 Jahren hier abgelaufen ist.

        Für mich nicht. Für mich geht's vielmehr darum, ob ich den "Alternativen" zutraue, dass sie's  ***in den nächsten 4 Jahren***  besser können als rot-grün, (egal wie gut oder schlecht die bisher waren). Und da sehe ich eher schwarz. Am Willen, alles besser zu machen als bisher, fehlt's sicher beiden Seiten nicht.

        Für mich zählen nur Fakten.

        Einer der z.B. so was sagt:
        * "Wir müssen verhindern, dass DDR-Bürger über Gebühr Leistungen in Anspruch nehmen, für die Bundesbürger Beiträge geleistet haben, also z. B. aus der Renten- und Arbeitslosenversicherung." (Express, 27.1.1990)*

        oder
        * "Wir können die ja schließlich nicht an Polen abtreten." (Leipziger Volkszeitung, 15.1.1996) *

        ist es nicht wert ein Politiker zu sein.

        Mehr:
        http://www.wahlfakten.de/fakten/

        Gruß, Rolf

        1. Hallo,

          ... (Express, 27.1.1990)
          ... (Leipziger Volkszeitung, 15.1.1996)

          Aber dir ist schon bekannt, dass es hier um die nächsten 4 Jahre
          geht, und nicht um "mein Geschwätz von gestern" (Zitat: Adenauer) ?

          Gruß
          Hans35

          1. Hallo,

            ... (Express, 27.1.1990)
            ... (Leipziger Volkszeitung, 15.1.1996)

            Aber dir ist schon bekannt, dass es hier um die nächsten 4 Jahre
            geht, und nicht um "mein Geschwätz von gestern" (Zitat: Adenauer) ?

            Gruß
            Hans35

            Lieber Hans,

            sei sogut, lies das http://www.wahlfakten.de/fakten/ und ggf. die weiterführenden Links.
            Das ist alles Andere als Schnee von gestern.

            Viele Grüße, Rolf

            1. Lieber Rolf,

              sei so gut, lies das http://www.wahlfakten.de/fakten/ ...

              Ich habe wirklich besseres zu zu, als massenweise einseitig zusammengestellte, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate zu lesen. Das ist nicht besser als das "Rote Buch" mit den berüchtigten "Worten des Vorsitzenden Mao". - Und dabei ist es mir ***wirklich*** egal, für welche Patei solche Zitate zusammengestellt wurden, das ist alles nur Müll!

              Gruß
              Hans35

              1. Lieber Rolf,

                sei so gut, lies das http://www.wahlfakten.de/fakten/ ...

                Ich habe wirklich besseres zu zu, als massenweise einseitig zusammengestellte, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate zu lesen. Das ist nicht besser als das "Rote Buch" mit den berüchtigten "Worten des Vorsitzenden Mao". - Und dabei ist es mir ***wirklich*** egal, für welche Patei solche Zitate zusammengestellt wurden, das ist alles nur Müll!

                Hans das ist furchtbar traurig was Du schreibst!

                Dir fehlen die Informationen und Du sagst dass Du nicht gewillt bist
                dir Informationen zu beschaffen - sag mal, wie willst Du in einer Diskussion
                überhaupt mitmachen?

                Informiere Dich mal über Fakten von 1998 - 2002:

                - 1999 Beteiligung der deutschen am Kosovo Krieg,
                      - derzeit über 4 Millionen Arbeitslose,
                      - täglich ca. 100 Firmenpleiten mittelständischer Unternehmen,
                      - Große Firmen zahlen keine Steuern mehr,
                      - ca. 400.000 Pendler zwischen Ost und West,
                      - die Abwanderung von Ost nach West hält an,
                      - Teuerung, keine Preiskontrollen

                Schönen Sonntag, Rolf

                1. Lieber Rolf,

                  sei so gut, lies das http://www.wahlfakten.de/fakten/ ...

                  Ich habe wirklich besseres zu zu, als massenweise einseitig zusammengestellte, aus dem Zusammenhang gerissene Zitate zu lesen. Das ist nicht besser als das "Rote Buch" mit den berüchtigten "Worten des Vorsitzenden Mao". - Und dabei ist es mir ***wirklich*** egal, für welche Patei solche Zitate zusammengestellt wurden, das ist alles nur Müll!

                  Hans das ist furchtbar traurig was Du schreibst!

                  Dir fehlen die Informationen und Du sagst dass Du nicht gewillt bist
                  dir Informationen zu beschaffen - sag mal, wie willst Du in einer Diskussion
                  überhaupt mitmachen?

                  Informiere Dich mal über Fakten von 1998 - 2002:

                  - 1999 Beteiligung der deutschen am Kosovo Krieg,
                        - derzeit über 4 Millionen Arbeitslose,
                        - täglich ca. 100 Firmenpleiten mittelständischer Unternehmen,
                        - Große Firmen zahlen keine Steuern mehr,

                  Ach ja,

                  wer bei einem 4 Miliarden Steuerdefizit großzügig mit Spenden umgeht

                  plant entweder

                  • krasse Steuererhöhungen

                  oder rechnet damit dass er

                  • nach der Wahl vom 22.9.2002

                  nicht mehr im Amt ist.

                  - ca. 400.000 Pendler zwischen Ost und West,
                        - die Abwanderung von Ost nach West hält an,
                        - Teuerung, keine Preiskontrollen

                  Schönen Sonntag, Rolf

                  1. Hallo Rolf,

                    - 1999 Beteiligung der deutschen am Kosovo Krieg,
                          - derzeit über 4 Millionen Arbeitslose,
                          - täglich ca. 100 Firmenpleiten mittelständischer Unternehmen,
                          - Große Firmen zahlen keine Steuern mehr,
                    [...]

                    willst Du jetzt den Wahlkampf hier im Forum genauso niveaulos gestalten, wie im Fernsehen? Wie Hans schon gesagt hat: es geht um die _nächsten_ vier Jahre, nicht um die _letzten_. Bei der Wahl muss jeder entscheiden: "Wer ist denn besser für mich in den nächsten vier Jahren?" Man kann das Vorhergehende mit in diese Entscheidung einfließen lassen (damit man enscheiden kann, ob man das Programm diesen Politikern auch zutraut), aber sie nur davon bestimmen lassen? Ich halte das für gefährlich. Denn mit der gleichen Methode versuchen Extremisten Menschen für ihre "Sache/Partei" zu gewinnen. Die kommen nämlich mit genau so einem Argument: "Alle größeren Parteien haben nur Mist gebaut!" Ich will jetzt nicht Deine politische Meinung beeinflussen, sondern nur die _Methode_, mit der Du diese preisgibst.

                    Desweiteren: kein _vernünftiger_ Wähler ist zu 100% mit dem Programm der Partei, die er wählen wird, einverstanden. Ein _vernünftiger_ Wähler wählt eine Partei, weil er mit den meisten Punkten einverstanden ist und desweiteren dieser Partei auch zutraut, das durchzusetzen. Und gerade _dann_, wenn man von einer Partei "überzeugt" ist, sollte man sich trotzdem sehr genau die Alternativen anschauen (auch wenn es nur darum geht, um sich in seiner politischen Meinung zu bestätigen).

                    Es gibt keine "Fakten" im Wahlkampf. Denn: alle Fakten (d.h. empirisch belegbare Tatsachen) können unterschiedlich interpretiert werden. (z.B. Beteiligung am Kosovo Krieg [1] - das ist ein Fakt, aber spricht der jetzt für oder gegen die aktuelle Regierung? - aha: das hat wiederrum mit den _persönlichen_ Werten zu tun) Desweiteren kann man nie in einer Liste _alle_ Fakten zusammenfassen. Historiker stehen ja schon vor dem Problem, _ein_ Jahr genau zu erfassen; was ist dann mit vier?

                    Und als letztes: Wenn man anhand deiner "Fakten" entscheiden kann, wen man wählen sollte, warum wählen dann nicht alle dieselben Politiker? Warum setzten wir nicht einfach einen Computer anstelle des Volkes und der soll dann entscheiden? Ganz einfach - weil das *nicht funktioniert*.

                    Grüße,

                    Christian

                    [1] Das ist jetzt ein willkürlich herausgegriffenes Beispiel. Wie gesagt: ich kritisiere nicht Deine Meinung, sondern deine Methode

                2. - 1999 Beteiligung der deutschen am Kosovo Krieg,

                  Das hätten sie unter einer CDU/FDP-Regierung auch gemacht.

                  - derzeit über 4 Millionen Arbeitslose,

                  1998 war die Arbeitslosigkeit noch etwas höher.

                  - Große Firmen zahlen keine Steuern mehr,

                  Auch das war vor 1998 schon so.

                  - ca. 400.000 Pendler zwischen Ost und West,

                  Auch das war vor 1998 schon so.

                  - die Abwanderung von Ost nach West hält an,

                  Auch das war vor 1998 schon so.

                  Stefan

                  1. Hallo,

                    - derzeit über 4 Millionen Arbeitslose,
                    1998 war die Arbeitslosigkeit noch etwas höher.

                    - Große Firmen zahlen keine Steuern mehr,
                    Auch das war vor 1998 schon so.

                    - ca. 400.000 Pendler zwischen Ost und West,
                    Auch das war vor 1998 schon so.

                    - die Abwanderung von Ost nach West hält an,
                    Auch das war vor 1998 schon so.

                    Es wird in der Tat allmählich Zeit, dass diese und noch einige andere Probleme angepackt werden. Jetzt mit "ruhiger Hand" statt mit "Löwe, Raute und Lederhose", denn nördlich des Weißwurstäquators mag man halt offenbar keinen Bayern vorn.
                    Die CDU/CSU wird's überleben, die FDP hat nichts besseres verdient, und in 4 Jahren wird wieder neu entschieden...

                    Gruß aus Niederbayern
                    Hans35

        2. * "Wir können die ja schließlich nicht an Polen abtreten."

          Wer ist "die"? Habe weder unter www.wahlfakten.de noch auf der Website der Leipziger volkszeitung etwas darüber gefunden.

          Stefan

    2. Hallo,

      solche Spielchen machen ich nicht mit ;-)

      Okay Rolf, das entscheidet jeder selbst.  Aber ist es wirklich nur ein Spielchen? Wie aus dem Impressum hervorgeht, haben sich junge Leute mal eine etwas andere Art und Weise der Meinungsumfrage ausgedacht - ist doch eigentlich erfreulich. Und wenn sie sich dabei auch über den Inhalt der Wahlprogramme Gedanken gemacht haben, umso besser.
      In vielen Punkten ähneln sich die Wahlprogramme der etablierten Parteien, in manchen Fragen aber auch nicht. Und wie Wahlprogramme  nach einer Wahl umgesetzt werden, das ist wieder eine ganz andere Frage.

      Für den Gang zur Wahl ist für mich das entscheidend was in den letzten 4 Jahren hier abgelaufen ist. Und wenn ich mir das so anschaue frage ich mich ob Deutschland, nicht nur als Wirtschaftsstandort, überhaupt noch zu retten ist.

      Nur in den letzten 4 Jahren?
      Und nur in Deutschland?
      Es läuft so manches aus dem Ruder, in Deutschland und weltweit.
      Und egal, in welcher Farbkombination ;-) Deutschland nach der Wahl regiert wird, viel  Hoffnung auf grundlegende Änderungen zugunsten der Mehrheit der Bevölkerung habe ich nicht.

      Schönes WE, Rolf

      Das wünsch ich auch, erika