Moin,
$fp = popen("curl --form @- https://www.server.de/env.php > c:/www/curlausgabe.txt", "w");
Wenn du dir meinen Beitrag nochmal ansiehst, hatte ich "curl --form client_dump=@- https://www.server.de/env.php > c:/www/curlausgabe.txt" geschrieben, und nein, die Angabe eines Namens + darauffolgendes Istgleichzeichen ist - soweit ich die manpage interpretiere - nicht egal. (Der Name kann natürlich quasi beliebig sein.)
Was ich in diesem Fall aber bekomme ist ein leeres $_POST["@-"]
Wenn du es so wie von mir beschrieben machst, solltest du ein $_FILES['client_dump']['tmp_name'] mit der temporären Datei kriegen, sowie den ganzen anderen Upload-Kram wie in der PHP-Doku beschrieben.
Jo, HTTP hat kein Problem mit dem Senden von binären Daten, sonst würdest du auch nie ein Bild zu Gesicht bekommen.
Und CURL braucht keinen Content-Type um das zu verstehen?
Naja, es kann nicht schaden ein Content-Type: application/octet-stream zu senden, aber eigentlich sollte es keine Probleme geben, da cURL den Content-Type gefälligst zu ignorieren hat.
--
Henryk Plötz
Grüße von der Ostsee