Christoph Schnauß: FYI: Spam-Mail aus dem Irak?

hallo Forum ;-)

Ich habe nen Weilchen überlegt, ob ich das jetzt posten soll. Aber ich nehme an, daß vergleichbare mails mehr oder weniger die Runde machen.

Heute ist folgendes bei mir eingetroffen:
"SON OF TAFIZ AZIZ OF IRAQ SEEKING YOUR IMMEDIATE ASSISTANCE.

Please permit me to make your acquaintance in so informal a manner.This is necessitated by my urgent need to reach a dependable and trust Wordy foreign partner. This request may seem strange and unsolicited but I Will crave your indulgence and pray that you view it Seriously. My name is MR AHMED TAFIZ-AZIZ the Son of the Deputy Prime Minister of IRAQ Presently under WAR.

Due to the State of unrest we are facing, the gov of the united state has promise to freeze all the account of top military officers Banked in Europe and other western world. As such I am seeking your consent as the first son of my father and with instruction from him MAJOR GENERAL TAFIZ AZIZ (THE DEPUTY PRIME MINISTER OF IRAQ) to contact you to assist in standing as the beneficiary of his fund presently in a security company here in BAGHDAD (IRAQ) valued at USD20.5M (TWENTY MILLION FIVE HUNDRED THOUSAND UNITED STATE DOLLAS ONLY) Which he has planed to move to another account which you
are going to provide because the fund has already been withdrawn and kept in a security company in my country but with the present situation it is not save for us to keep such amount of money in a company here especially now that the War is moving very close to BAGHDAD.
As such the security company is ready to move this fund out from BAGHDAD (IRAQ) to any of their affiliated company in Europe in your name where you can now make claim of this fund."

Es geht noch ein bissel weiter mit dem Text, aber das Zitat zeigt schon, worum es hier geht. Ich soll helfen, Gelder der bisherigen irakischen Regierung zu "bunkern" ... ein völlig blödsinniges Ansinnen, wenn es per mail übermittelt wird. Naja, es sind ja bloß etwas mehr als 20 Millionen US-Dollar. Der Sohn des derzeitigen Außenministers und "zweiten Mannes" im Irak wird ja noch ein bissel mehr übrig haben ...

Was mich immer wieder grübeln macht, ist einfach die Frage: was verleitet Leute, solche mails in die Welt zu setzen? Hier war eine Telefonnummer angegeben, die ich selbstverständlich nicht benutzt habe, geantwortet habe ich auch nicht. Ein Virus hing nicht dran. Aber welche Taktik ist das und was wird damit bezweckt? Ich  -  wie wohl jeder Computerbesitzer mit online-Zugang  -  höre/sehe nahezu jede Stunde Nachrichten und weiß natürlich längst, daß die irakischen Konten eingefroren wurden. Und auch wenn Deutschland und Frankreich erfreulicherweise "Kriegsdienstverweigerer" sind, heißt das doch noch lange nicht, daß man einfach so ein Rundschreiben nach Deutschland schicken kann, um mal eben 20 Mio Dollar zu bunkern  -  selbstverständlich zur Rückgabe nach Kriegsende, und im Erfolgsfall würde ich nach Rückgabe auch einen Orden (aber nicht einen Dollar) bekommen.

Wer hält mich denn da für derart doof? Aber schlimmer noch: wie groß ist die Gefahr, daß jemand so eine mail ernst nimmt und wunschgemäß reagiert und anruft, um seine Kontonummer zum Zwischenlagern der 20,5 Millionen preiszugeben?

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Hi Christoph,

    [Spam] Aber schlimmer noch: wie groß ist die Gefahr, daß jemand so eine mail ernst nimmt und wunschgemäß reagiert und anruft, um seine Kontonummer zum Zwischenlagern der 20,5 Millionen preiszugeben?

    Hui, da müssen die Nigerianer jetzt aufpassen, nicht in die Schusslinie zu geraten. Die Achse des bösen Geldes scheint ja nun eindeutig bewiesen zu sein. Antworte doch mal (natürlich mit Wegwerfadresse). Ich bin mir sicher, dass dich die nötigen Unterlagen einige Dollar kosten werden ;-)

    LG Roland

    --
    Ich war für das Thema (BARRIEREFREIHEIT) im Forum. Es hat nicht sollen sein.
    ss:| zu:} ls:} fo:} de:> va:} ch:| sh:) n4:& rl:| br:< js:{ ie:{ fl:{ mo:|
    http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/beitrag.htm
  2. Hallo Orlando,

    Das ist einfach eine plumpe Kopie der Nigeria-Scams, siehe:
    http://www.google.de/search?q=nigeria+scam&lr=lang_de
    http://www.google.de/search?q=nigeria+scam
    http://www.taz.de/pt/2002/12/24/a0088.nf/text

    Wer hält mich denn da für derart doof? Aber schlimmer noch: wie groß ist die Gefahr, daß jemand so eine mail ernst nimmt und wunschgemäß reagiert und anruft, um seine Kontonummer zum Zwischenlagern der 20,5 Millionen preiszugeben?

    Offenbar gibt es immer noch genuegend Idioten auf dieser Welt, die auf Spam im Sinne des Spammers reagieren und z.B. auch bei Spammern einkaufen.

    Von den Nigeria-Betruegern wurde schon oft gewarnt - die sind nicht harmlos. Gar nicht reagieren ist wohl das beste, denn sobald sie mal eine Adresse/Telefonnummer/Kontonummer haben, koennen die ganz laestig, ja bedrohlich werden.

    HTH, mfg
    Thomas

  3. Hallo Christoph,

    schau doch mal von welchem Server aus die Nachricht abgeschickt wurde?

    Hier ne Anleitung wie es geht:

    http://www.network-secure.de/Internet_Spam_SR_111102.php3

    Kannst ja auch den ISP anmailen und fragen ob er es gut findet wenn solche Spams über ihn verschickt werden.

    Ansonsten kannst Du diesen Hoax auch noch hier melden

    http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml

    Die sammeln solche und ähnliche Mails (hauptsächlich Kettenbriefe aber diese Mail könnte auch so was in der Art sein).

    Da gibts auch ein ganz schönes Archiv zu der schon erwähnten "Nigeria-Connection": http://www.tu-berlin.de/www/software/hoax/419subjects.shtml

    Ciao
    Thomas Grötzner

    1. Hallo,

      Ansonsten kannst Du diesen Hoax auch noch hier melden

      http://www.tu-berlin.de/www/software/hoaxlist.shtml

      Das würde ich nicht. Die kennen diese Mails doch schon.

      Da gibts auch ein ganz schönes Archiv zu der schon erwähnten "Nigeria-Connection":

      Es gibt sogar eine eigene Webseite mit vollständiger Sammlung aller
      bisher bekannten Variationen des Briefes:
      http://www.nigeria-connection.de/

      Gruß
      Slyh

      --
      Es gibt 10 Arten von Menschen. Solche, die das Binärsystem verstehen, und solche, die es nicht verstehen.
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:} va:} de:] zu:) fl:( ss:) ls:/ js:|
  4. Hallo Christoph,

    (Iraq-Connection)

    Wenn Du diesem Spam jetzt häufiger kriegst, könntest Du anfangen, ihn zu
    sammeln, analog zu dieser Seite hier. ;-)

    http://www.nigeria-connection.de/

    • Tim
    --
    Memes don't exist. Tell your friends.