Philipp Hasenfratz: Beispiel PDF's und Feststellungen (bzw. noch mehr Fragen *g*)

Beitrag lesen

Halihallo at

Kennst du http://www.microsoft.com/typography/specs/default.htm?
In http://www.microsoft.com/typography/tt/ttf_spec/ttch01.doc
heißt es:

Danke für die Links! - Sehr interessant.

Das bedeutet, dass es dir leider gar nichts nutzt, die Grundlinie zu finden, weil die Buchstaben aus unerfindlichen Gründen offenbar nach Gutdünken der Hersteller über die eigentliche Grundfläche hinausragen dürfen :-(

Oha :-)
Naja, zumindest macht yMax/yMin doch Sinn. Nun, einiges kann ich mir noch immer nicht
erklären. Da wäre z.B. das "H" in Arial, welches über das berechnete Top hinausragt,
oder das viel zu tief angelegte Bottom (nicht mal das unterste Pixel vom "gp" erreicht
diese, gibt es denn einen Buchstaben in Arial, der noch tiefer runter geht?).

Aber warum bindest du nicht einfach LaTex ein?

Naja, leider wäre ich dann auf externe Programme angewiesen und zweitens:
Würde es denn mein Problem lösen? - Schliesslich wird LaTeX mit denselben Problemen
zu kämpfen haben; entweder sind diese Probleme lösbar oder nicht, wenn sie lösbar sind,
finde ich sie auch (mit der Zeit kommt Rat) :-)
Ich kenne LaTeX zwar nur wenig (aber selbst ich habe schon Mathe-Zusammenfassungen auf
LaTeX geschrieben und kenne die Vorteile gegenüber dem Formeleditor von Winword *g*),
weiss jedoch, dass es _das_ DesktopPublishing Tool ist (und somit sicher den nötigen
Funktionsumfang hätte).

Viele Grüsse und Danke für Deine Antworten

Philipp

--
RTFM! - Foren steigern das Aufkommen von Redundanz im Internet, danke für das lesen der Manuals.
Selbstbedienung! - Das SelfForum ist ein Gratis-Restaurant mit Selbstbedienung, Menüangebot steht in den </faq/> und dem </archiv/>.