Hallo.
"CorelDraw sowie CorelPhotoPaint sind die billigsten, aber nicht grade die Besten" <- so wird ein Schuh draus ;-)
Photopaint ist sicher schlechter als Photoshop, aber auch letzteres ist nicht der Weisheit letzter Schluss. Da bin ich doch froh, dass mir der GraphicConverter http://www.lemkesoft.de/de/graphcon.htm völlig reicht.
Zu CorelDraw nur so viel: Wer sich bei der Einarbeitung in CorelDraw die gleiche Mühe wie bei einer Einarbeitung in Illustrator oder Freehand -- oder Canvas (http://www.deneba.com/products/canvas9/cv9Pro.html)oder Stone Create (http://www.stone.com/Create/Create.html) --, der erhält ebenso schnell ebenso professionelle Ergebnisse. Die Zeiten, in denen Corel den Platzhirschen mit fehlerverseuchtem Spielzeug hinterherlief, sind lange vorbei. Aber dieser Mythos hält sich wohl ebenso hartnäckig wie das "nicht desktop-taugliche Linux" und die "total überteuerten Macs".
Oder anders: Wer mit CorelDraw nicht gestalten kann, ist zu faul es zu lernen oder kann es auch ohne nicht ;-)
MfG, at