Hi,
Im Prinzip geht es dir also darum, wie man Klammern schreibt. Hat nicht was mit CGI zu tun, ist überall das Gleiche ;-)
Also ich mache das so:
Wenn ein if nur eine Zeile hat, dann so:
if (....)
{ anweisung; }
oder wenn eine Variable belegt wird:
$foo=(....)?true:false;
Bei mehreren Zeilen mache ich es gerne so:
if (.....) // gilt auch für switch,while,...
{
anweisung;
anweisung;
}
Ich Finde das deutlich übersichtlicher, weil man die Klammern sofort findet. Keine Ahnung, wer darauf kam, die Klammern am Ende einer Zeile zu schreiben (if(....) { ), finden tut man sie lange nicht so schnell, zudem ist die Klammernzuordnung (welche gehört zu welcher) wesentlich schwieriger (meine Meinung).
Aber da hat jeder seinen eigenen Stil, mich wundert nur, dass die Klammer-am-Ende-der-zeile-Methode so oft verwendet und gefordert wird.
So long,
Michael