KD-one: Sicherheitslücke im Opera

Hallo alle,

http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

Gruß

Kurt

--
"Andere beherrschen erfordert Kraft. Sich selbst beherrschen fordert Staerke."  (Laotse; chin. Philosoph; 4.-3. Jh. v. Chr.)
http://elektro-dunzinger.at
http://shop.elektro-dunzinger.at
  1. Hallo KD-one,

    http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

    oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

    freundl. Grüße aus Berlin, Raik

    1. Hallo Raik,

      http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

      oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

      Wenn diese Lücke nicht dermaßen schwerwiegend wäre, wär's ja direkt zum schmunzeln.
      Samma froh, dass es sowas beim IE nicht gibt.......
      *duck*

      Gruß

      Kurt

      --
      "Wer der Meinung ist, dass er fuer Geld alles haben kann, geraet leicht in den Verdacht, dass er fuer Geld alles zu tun bereit ist."  (Benjamin Franklin; am. Politiker; 1706-1790)
      http://elektro-dunzinger.at
      http://shop.elektro-dunzinger.at
    2. hi,

      http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

      oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

      das zählt nicht, weil es eine bereits veraltete version ist :-)

      als opera-liebhaber hat man doch schon längst auf 7.23 upgedatet ...

      gruss,
      wahsaga

    3. hi,

      http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

      oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

      oder aber es zählt nicht, weil sich der IE gleich wieder bemüht, aufzuholen:

      http://www.heise.de/newsticker/data/pab-15.12.03-000/

      gruss,
      wahsaga

      1. Hallo wahsaga,

        http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

        oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

        oder aber es zählt nicht, weil sich der IE gleich wieder bemüht, aufzuholen:

        http://www.heise.de/newsticker/data/pab-15.12.03-000/

        Das güldet nicht, das ist ja schon ein uralter Bug, der ist ja schon verjährt... :-)

        Gruß

        Kurt

        --
        "Verstand und Genie rufen Achtung und Hochschaetzung hervor, Witz und Humor erweckt Liebe und Zuneigung."  (David Hume; schott. Philosoph; 1711-1776)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
      2. Hallo wahsaga,

        hi,

        http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

        oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

        oder aber es zählt nicht, weil sich der IE gleich wieder bemüht, aufzuholen:

        http://www.heise.de/newsticker/data/pab-15.12.03-000/

        Und was isse mit Mozilla?

        http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/

        *fg*

        Gruß

        Kurt

        --
        "Dumme Gedanken hat jeder, aber der Weise verschweigt sie."  (Wilhelm Busch; dt. Zeichner u. Dichter; 1832-1908)
        http://elektro-dunzinger.at
        http://shop.elektro-dunzinger.at
        1. Hi,

          http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/

          der sagt dann aber per rechtem Mausklick unter "info" die Wahrheit.

          Gruesse  Joachim

          1. Hallo Joachim,

            Hi,

            http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/
            der sagt dann aber per rechtem Mausklick unter "info" die Wahrheit.

            ... und beim ie das kopieren in dem editor.
            oder das hier:
            javascript:alert("Richtige URL: " + location.protocol + "//" + location.hostname + "/" + "\nAngegebene URL: " + location.href + "\n" + "If the server names do not match, this may be a spoof.");

            freundl. Grüße aus Berlin, Raik

            1. Hallo Raik,

              ... und beim ie das kopieren in dem editor.

              Man kann Nüsse auch mit den Fingernägeln aufkratzen. Ob der Aufwand allerdings dem Nutzen entspricht ist fraglich.

              Wenn ich meinen Browser nutze um... ihn zu nutzen, möchte ich nicht auf jeder neuen Seite erstmal die Links checken bevor ich sie klicken kann.

              Gruß,
              small-step

              1. Hallo small-step,

                Wenn ich meinen Browser nutze um... ihn zu nutzen, möchte ich nicht auf jeder neuen Seite erstmal die Links checken bevor ich sie klicken kann.

                gilt das dann auch für mozilla?
                http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/
                oder machen wir da eine ausnahme?

                freundl. Grüße aus Berlin, Raik

                1. Hi,

                  gilt das dann auch für mozilla?
                  http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/

                  Mozilla zeigt bei gefaelschten Urls ein irritierendes Sonderzeichen, fuer mich dann der Anlass, die Url zu checken - denn natuerlich ueberpruefe ich nicht jede Url.

                  Gruesse  Joachim

                  1. Hallo Joachim,

                    Mozilla zeigt bei gefaelschten Urls ein irritierendes Sonderzeichen, ...

                    "Beim genaueren Hinsehen stellt man jedoch auch in der Status-Bar ein Sonderzeichen am Ende der URL fest, die auf eine Manipulation hindeutet.
                    Dies ist allerdings nicht in allen Versionen zu sehen."
                    ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

                    freundl. Grüße aus Berlin, Raik

                    1. Hi Raik,

                      Dies ist allerdings nicht in allen Versionen zu sehen."
                      ^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^

                      Dann aber dies bitte auch:
                      "Allerdings ist bei Mozilla nur die Voransicht in der unteren Status-Bar des Browser-Fensters betroffen, nicht aber die Anzeige in der Adress-Leiste..."

                      was zweifelsohne einen gewissen Vorteil bedeutet ;-)

                      Gruesse  Joachim

                2. Hi,

                  gilt das dann auch für mozilla?
                  http://www.heise.de/newsticker/data/dab-15.12.03-001/
                  oder machen wir da eine ausnahme?

                  Nein, machen wir nicht. Ich sehe den Mozilla-Bug allerdings nicht als derart gefährlich an. Immerhin sehe ich auf der aufgerufenen Seite was mich erwartet. Und Firebird installiert ja auch nicht gleich jeden Müll den er auf irgendwelchen Seiten findet.

                  Gruß,
                  small-step

    4. Sup!

      oder zählt das nicht, weils der falsche browser ist? ;-)

      Es zählt nicht, weil Opera nicht auf der dunklen Seite der Tags steht.

      Gruesse,

      Bio

      --
      Besucht den Adventskalender!
      http://selfcommunity.teamone.de/advent/2003/
      1. Es zählt nicht, weil Opera nicht auf der dunklen Seite der Tags steht.

        Was für ein absoluter, hirnverbrannter Quatsch...

        1. hi,

          Es zählt nicht, weil Opera nicht auf der dunklen Seite der Tags steht.

          Was für ein absoluter, hirnverbrannter Quatsch...

          was für ein beweis von engstirningkeit und kleingeist, so offensichtliche ironie nicht als solche zu erkennen ...

          ;-)

          gruss,
          wahsaga

          1. Hiho!

            was für ein beweis von engstirningkeit und kleingeist, so offensichtliche ironie nicht als solche zu erkennen ...

            Tja, irgendwann zwinkern wir uns hier noch mal zu Tode, nicht wahr? ;o)

            File Griese,

            Stonie

            --
            Ein schlechtes Statement spricht für sich - jeder Kommentar ist verschwendete Energie, die einem bei wirklich wichtigen Unterfangen fehlen könnte.
            1. Hallo.

              Tja, irgendwann zwinkern wir uns hier noch mal zu Tode, nicht wahr? ;o)

              Uh, das war knapp. Nimm dies: ;-)
              MfG, at

  2. hi,

    http://www.heise.de/newsticker/data/ju-15.12.03-000/

    eine *schöne* Sicherheitslücke gabs mal vor ein paar Jahren mit dem Opera:
    LAN - Server und Web - Server auf einer Maschine (NT Server) , normale WindowsAnmeldung am LAN mit NT Workstation. Aber jetzt kommts:

    Beim Abruf der CGI - Umgebung mit dem Opera von einer Workstation aus, von der auch die LAN Anmmeldung erfolgte, zeigte das Passwort des am LAN (!) angemeldeten Benutzers im Klartext.

    Andere Browser zeigten das Passwort nicht.

    Erwin

    --
    SELFforum - Das Tor zur Welt!
    Theoretiker: Wie kommt das Kupfer in die Leitung?
    Praktiker: Wie kommt der Strom in die Leitung?