Ingo Turski: Wieso verändert die Doctype URL die Ausgabe???

Beitrag lesen

Hi,

OK, dann nehmen wir mal ein gültiges Grundgerüst, so, wie Du es haben magst:

<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">

versteife Dich bitte nicht auf die Doctype-Angaben. Das Problem ist doch ein ganz anderes, nämlich ob Du die Seite so erstellt hast, daß sie bei standardkonformer Umsetzung korrekt angezeigt wird. Und lege nicht die Darstellung des IE bei der Beurteilung zugrunde - die ist zumeist (selbst im standards-compliant mode) am falschesten - sondern z.B. das, was Mozilla aus Deiner Seite macht.

Und jetzt sag mir bitte, wie ich hier einen Quelltext schreiben soll, daß 3 hundsordinäre farbige, gleich breite und gleich hohe, divs NEBENEINANDER sind. Im ersten und dreitten div soll was stehen, der mittlere soll leer sein.

Eine Lösung hat ja schon Axel gepostet. Nur wird Dir das nicht in jedem Fall helfen, denn eines kann CSS nicht, was mit Tabellen leicht zu realisieren ist: DIVs in der Höhe nach ihren "Nachbarn" ausrichten. Ein DIV ist ohne Höhenangabe so hoch wie sein Inhalt und mit Höhenangabe so hoch wie eben diese. Ein Standard-3Spalten-Layout, bei dem der mittlere Teil flexibel ist und sich die Seitenspalten an der Höhe des mittleren Teils orientieren, ist einfach nicht vorgesehen. Sicher gibt's Ticks wie z.B. die Verwendung von entsprechend breiten bordern, aber diese täuschen lediglich etwas vor, was nicht ist, weil's nicht sein kann. Jedenfalls nicht standardkonform.

freundliche Grüße
Ingo