Daniel: Merkwürdigkeiten der Scrollbalken beim IE

Beitrag lesen

Hallo!

Ich habe ein etwas kurioses Problem, und ich hoffe, ich kann es auch verständlich genug erklären.

Ich habe eine Seite mit drei Frames: Oben einer für ein Banner, links einer für das Menü und dann halt der dritte zum Anzeigen der Seiten. Für diesen dritten Frame habe ich im frameset kein "scrolling"-Attribut angegeben, es sollte also auf "auto" stehen.

In diesem Frame wird jetzt eine Seite angezeigt, die ziemlich viel Text enthält, so dass gescrollt werden muss. Es erscheint auch ordnungsgemäß ein vertikaler Scrollbalken. So weit, so gut.

Der Text ist hauptsächlich in <p>-Tags eingefasst, weswegen er am rechten Rand umgebrochen wird. Und jetzt kommt mein Problem: Der Internet Explorer v6.0 bricht den Text erst am FENSTERrand um, statt die linke Seite des Scrollbalkens als Rand zu betrachten. Die Folge davon ist, dass manchmal einige Buchstaben unter den Scrollbalken rutschen.

Die Folge davon wiederum ist, dass natürlich auch ein horizontaler Scrollbalken erscheint, den man leider auch manchmal benutzen muss.

Hat jemand ne Ahnung, wie ich dem Explorer beibringen kann, den Text doch bitteschön am Scrollbalken und nicht erst am Fensterrand umzubrechen? Mozilla z.B. macht das nämlich einwandfrei.

Vielen Dank, Daniel