Christian Seiler: Rückfrage SVG

Beitrag lesen

Hallo Alex,

Auch wenn ich vom eigentlichen Thema etwas abdrifte, habe ich aber zu SVG ein paar Rückfragen:

Thread-Drift ist hier ausdrücklich erwünscht. :)

  1. Bietet SCG Animationen bzw. ist es über Skripte steuerbar?

Ja. In SVG gibt es Animationselemente (die nur sehr einfache Dinge machen können) und außerdem ist es per JavaScript/DOM scriptbar.

http://www.styleassistant.de/tips/tip81.htm

  1. Wird SVG wirklich als Grafik vom Browser eingebunden (also z.B. per <img src="hallo.svg">) oder setzt es auf Plugins auf?

Es gibt Mozilla-Builds, (inoffizielle) die direkte SVG-Unterstützung haben. Ich weiß allerdingst nicht, ob die <img> unterstützen. Normalerweise binden man SVG per Object ein:

<object data="..." width="..." height="..." type="image/svg+xml">

Wenn Du keinen solchen Mozilla-Build hast, dann gibt es immer noch den Adobe SVG Viewer als Plugin. Der macht aber unterm Mozilla Probleme:

http://www.styleassistant.de/tips/tip91.htm

Theoretisch kannst Du SVG auch direkt in XHTML-Seiten einbinden, nämlich über XHTML Namespaces. (AFAIK geht das aber nur in den speziellen Mozilla-Builds)

Zu Mozilla und SVG:
http://www.mozilla.org/projects/svg/

  1. Unterstützt SVG auch 3D oder muss ich da auf VRML zurückgreifen?

3D: nein. Ufff, das erste Mal seit langem, dass ich wieder nur das Wort »VRML« lese.

  1. Wie sieht es mit Texturen aus? Werden Pixel-Texturen und Reflektionen unterstützt?

Reflektionen bei 2D machen IMHO wenig Sinn. Muster müssten aber funktionieren.

Beim 3D kann ich mich aber auch täuschen, ich meine aber, dass das nicht geht. Man möge mich da liebend gerne korrigieren.

Christian

--
Ich bitte darum, dass ein Themenbereich (BARRIEREFREIHEIT) eingerichtet wird.