mit form hochgeladene bilder sind per ws_ftp nicht zu verwalten
Patrick
- php
Hallo,
hatt schonmal dazu einen eintrag gemacht aber er ist nicht mehr da. es war [pref:t=48679&m=265519].
also wenn ich mit einem form ein bild hochlade kann man es nicht mit ws_ftp löschen o.ä. Das bild ist sofort auf dem server und kann von jedem gesehen werden. hatte es nach dem upload mit chmod() auf die rechte 766 gesetzt aber kann sie immer noch nicht löschen.
der ordner in dem die bilder gespeichert werden wir automatisch erstellt wenn er noch nicht existiert mit den rechten 777. aber im ftp wird nur 755 angezeigt.
was kann ich tun???
mfg,
Patrick
hallo Patrick ;-)
hatt schonmal dazu einen eintrag gemacht aber er ist nicht mehr da. es war [pref:t=48679&m=265519].
Ja, und in _diesem_ Fall haben wir mal was, was für das Forum ein geradezu exemplarisches Beispiel ist: Dein Thema ist noch nicht "ausdiskutiert", also machst du etwas, was dir sonst als "Doppelposting" sofort angekreidet werden würde. Aber diesmal hast du recht. Der korrekte link zum Archiv ist übrigens http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/48679/
was kann ich tun?
Was hast du denn von den bisher vorgeschlagenen Dingen berücksichtigt bzw. probiert?
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo
Ja, und in _diesem_ Fall haben wir mal was, was für das Forum ein geradezu exemplarisches Beispiel ist: Dein Thema ist noch nicht "ausdiskutiert", also machst du etwas, was dir sonst als "Doppelposting" sofort angekreidet werden würde. Aber diesmal hast du recht. Der korrekte link zum Archiv ist übrigens http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/48679/
also schon im archiv? deshalb finde ich es hier nicht mehr. hatte es bei mir in den favoriten drin um immer nach neuen nachrichten zu gucken.
Was hast du denn von den bisher vorgeschlagenen Dingen berücksichtigt bzw. probiert?
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/48679/#m265699 hab ab da nicht mehr weiter gemacht.
Mit freundlichen Grüssen,
Patrick
hi Patrick,
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2003/6/48679/#m265699 hab ab da nicht mehr weiter gemacht.
Dann kann ich dir im Moment auch nix Neues sagen. Ich habe lediglich eine Bitte: Natürlich ist es dein gutes Recht, eine Nachfrage zu deinem Problem zu stellen. Bloß formulierst du deine Frage so, daß man dir wahrscheinlich die Einzelheiten erst wieder aus der Nase ziehen müßte. Versuche doch bitte, deine Problembeschreibung etwas genauer zu machen. Sonst bekommst du auch in diesem neuen Thread Antworten und Vorschläge, die wir bereits diskutiert haben.
Ich glaube dir herzlich gerne, daß du "ein Problem" hast. Du formulierst deine Nachfrage aber so, daß man leider wenig damit anfangen kann und nicht so recht herausfindet, wo ein Lösungsansatz stecken könnte.
Vielleicht findet es ja jemand anderes heraus.
Grüße aus Berlin
Christoph S.