Marcus: °°°°-:|<Form> = tabellen spalte vergrößert sich |:-°°°°

Hello user's

ich habe eine Tabelle indem ich die <Form> methode benutze.
Mein Problem ist wenn ich <Form> verwende dann verbreitet sich die Spalte indem ich das <Form> drin habe.
Wie bekomme ich das weg??

gruss Marcus

  1. Hallo Marcus,

    ich habe eine Tabelle indem ich die <Form> methode benutze.

    mhh... was ist die '<Form> methode'?

    Mein Problem ist wenn ich <Form> verwende dann verbreitet sich die Spalte indem ich das <Form> drin habe.
    Wie bekomme ich das weg??

    versuchs mal mit style="margin:0; padding:0;" oder wenn das nicht hilft mit style="display:inline;" und wenn das auch nicht hilft, solltest du vielleicht mal etwas Quelltext zeigen :-)

    Grüße aus Nürnberg
    Tobias

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    1. Vielleicht reicht es auch aus,
      wenn du deiner Spalte eine feste Größe zuweist.

      Lisa

      1. Hello user's

        Sorry hab falsch gekuckt. Also ändern wir die Frage mal.

        Ich hab folgenden code:

        <HR>
          <TABLE Border=1>
            <TR>
             <TD>Abgeschlossen von: <INPUT width="59" height="22" size="8" name="txt_von"> bis: <INPUT width="59" height="22" size="8" name="txt_bis"> <INPUT type=submit value=OK name=btn_OK></B></FONT></TD>
            </TR>
          </TABLE>
        <HR>

        jetzt ist zwischen den Balken so ein wiederlicher großer abstand.
        Den will ich weg haben. Hab vorhin gedacht das lag daran das ich Form benutze hab das aber mal rausgenommen und der abstand ist immer noch da.

        gruss Marcus

        1. Hallo Marcus,

          jetzt ist zwischen den Balken so ein wiederlicher großer abstand.

          ich habe mal die Einrückungen weggemacht, dann war der Abstand weg. Was hast du zum Einrücken benutzt? Wirklich verstehen tue ich das aber auch nicht :-)

          Grüße aus Nürnberg
          Tobias

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        2. Hi,

          <HR>
            <TABLE Border=1>
              <TR>
               <TD>Abgeschlossen von: <INPUT width="59" height="22" size="8" name="txt_von"> bis: <INPUT width="59" height="22" size="8" name="txt_bis"> <INPUT type=submit value=OK name=btn_OK></B></FONT></TD>
              </TR>
            </TABLE>
          <HR>

          Und wo ist jetzt die <form>?
          Warum schließt Du Elemente, die Du gar nicht geöffnet hast (b, font)?
          Warum benutzt Du bei Elementen Attribute, die nicht für diese definiert sind (width/height bei input)?

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/
  2. Hi!

    Wurde schon gepostet, aber hier nochmal:

    Verwende folgendes style-Attribut in deiner Form:

    style="border-top-width:0px;"

    Dann müsst's klappen!

    cu

    Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

    --
    tel.: 0049/6181/72224
    Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!
    1. Hallo Marc,

      Wurde schon gepostet,

      von wem?

      style="border-top-width:0px;"

      ganz blöde Frage meinerseits: was soll es bringen den oberen Rahmen des Formulars auf 0 zu setzen?

      Grüße aus Nürnberg
      Tobias

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      1. Hi!

        Oops, i did it again... ;-)

        Da habe ich mich in meinem Quelltext an einem <td>-Tag vergriffen... *g*

        cu

        Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/

        --
        tel.: 0049/6181/72224
        Linux is like a wigmam - no windows, no gates and an Apache inside!!!