Deutschland fällt mir dazu ein. Also das Staatsgebilde, daß einem nur die "Freiheit" gibt möglichst viel zu arbeiten und die Kohle dann noch schneller wieder abzugeben. Wobei man dann sogar noch größtenteils gesagt bekommt wohin man das Geld abzuführen hat, ohne große Einflußmöglichkeiten darauf zu haben (Beispiel: Lohnabrechnung). Oder wenn man sich ein Haus bauen will und aus drei vorgefertigten Plänen auswählen kann, weil alles andere leider gegen Bebauungspläne oder die von der Gemeinde beschlossene Stilrichtung ist. Na danke. Ich denke mal, der Spruch "Meine Freiheit endet dort, wo deine anfängt" wird in Deutschland zu eng gefasst. Und deshald ist so vieles verboten und so weniges erlaubt. Ich bin froh, nicht mehr in Deutschland zu leben.
Schöne Grüße aus Paraguay
Detlef