Hallo!
Ich suche ebenfalls eine Programmiersprache und wollte schon fragen, habe aber dann zuerst länger im Netz gesucht, ohne einen brauchbaren Vergleich zu finden und dann die Frage vergessen. Jedenfalls habe ich mir einige Gedanken gemacht, was ich von der Sprache erwarte -- vielleicht kann mir dann jemand eine passende Sprache empfehlen.
-
Ich bin mehr an der Theorie als an der Praxis interessiert und suche daher eine Sprache, die halbwegs logisch oder zumindest in sich schlüssig ist und nicht fundamental von der Idee der anderen gängigen Sprachen abweicht. Ich würde sie für verschiendste Dinge einsetzen, am Anfang vermutlich für mathematische Aufgaben, später für Tests mit verschiedenen Dingen, je nachdem, was mir einfällt.
-
Eine brauchbare, kostenlose und umfassende Dokumentation würde ich mir ebenfalls wünschen. Ich lerne lieber durch ausprobieren als durch starre Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Bücher mag ich gar nicht.
-
Man sollte zumindest gängige Aufgaben erledigen können, Netzwerkfunktionen, etc. sollten schon vorhanden sein, GUI eventuell, aber das ist nicht notwendig.
-
Es sollte halbwegs üblich und offen sein (also nichts exotisches) und Compiler oder Interpreter für die gängigen Systeme haben.
-
Der Code sollte mit einem Texteditor schreibbar sein.
-
Spezialsprachen wie PHP, Javascript, etc. kommen nicht in Frage, auch wenn sie mittlerweile auch in anderen Bereichen eingesetzt werden können. Assembler (und anderes unlesbares), QBasic, etc. sind aus naheliegenden Gründen nicht unbedingt das, was ich will.
-
Vorkenntnisse habe ich kaum, glaube aber, ein gewisses Verständnis für die einfacheren Grundprinzipien der Programmierung zu haben.
emu