Tobias Kloth: Tag und alles was drinsteht aus String löschen

Beitrag lesen

Hallo Tom,

Aber was macht denn dann der Modifier "g" ?

keine Ahnung, auf http://www.php.net/manual/en/pcre.pattern.modifiers.php steht er nicht, und mein Perl-Buch in dem drinsteht liegt daheim (sitze gerade in einer Vorlesung :-))

Wofür steht das Fragezeichen. Regelt das nicht schon der Punkt?
das Fragezeichen sorgt dafür, das das .+ nicht zu gierig ist. Ohne Fragezeichen würde möglicherweise alles zwischen dem ersten '<a' und dem letzten '</a>' entfernen.

Woher weiß man das, dass der Punkt "nicht so gierig" sein soll? Hat Das Fragezeichen grundsätzlich diese Bedeutung? Ich habe hier stehen:
Das Zeichensoll null- bis einmal hintereinander vorkommen.

hinter einem + oder einem * hat das Fragezeichen ? die Sonderbedeutung, dass es auf ungreedy schaltet.

Wäre das hier nicht sogar erwünscht, dass  Punkt und Plus alles fressen zwischen den fest vorgegebenen Zeichenketten?

nein, ohne das Fragezeichen würde von
 'anfang <a href="bla.html">nix</a> text <a href="foo.php">nocheintext</a> keintext'
nur
 'anfang keintext'
übrigbleiben, mit ? aber
 'anfang text keintext'

Abgesehen davon, dass so auch Anker gefressen werden und nicht nur Hyperreferenzen...

stimmt, das ist dann aber ein anderes Problem :-)

Grüße aus Nürnberg
Tobias

--
Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:< n4:& ie:% mo:| va:) de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|