Tom: Quelltext soll beim Aufruf nicht sichtbar sein

Beitrag lesen

Hello,

aber das ist es eben nicht. Das geschaffene unterliegt in diesem Land immer noch bestimmten Rechten, hier eben den Urheberrechten. Nicht jeder kann und darf meine Scripte einfach nehmen und weiterverwenden bzw auf seinen Seiten einsetzen. Dazu braucht man meine Erlaubnis.

Und wenn man das einfach ignoriert, was tust Du dann?
Kannst Du beweisen, dass die Scripte von Dir sind? Sind doch zusammengewürfelt aud 3000 anderen Quellen. Auch Du hast mal gelernt und einfach Vorlagen Anderer in Deine Lösungen eingebaut.

Eine neue Sprache hast Du ja nicht erfunden, nur andere Kombinationsmöglichkeiten bereits existtenter Logischer Konstrukte. Das kann Jeder Idiot (Bezieht sich keinesfalls auf Dich...)

Wo steckt da also die notwendige Erfindungshöhe für den Schutz?

Und vor Allem: Was ändert diese Sch.... Logikpatentierung später daran? Gibt es da ein Vorveröffentlichungsrecht, wie bei Patenten?

Ich denke, dass das Internet noch ganz wichtig werden wird, um diese Logikpatente as absurdum zu führen.

Grüße

Tom