Franz: Löschen eines rekursiven Verzeichnisses unter XP

Hi!

Ich weiss, diese Frage ist so off-topic, wie etwas nur off-topic sein kann! Aber ich wüsste nicht, wo ich sonst rasch kompetente Antworten bekommen könnte! ;-)

Durch irgendeinen Bug von Nero 6 habe ich beim Kopieren eines Ordners von der Festplatte auf die CD ein rekursives Verzeichnis erstellt (!).
Und zwar lautet der Pfad nun:
"C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Favoriten\Technik\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW.dev"
In diesem Ordner ist eine Datei namens "domain.com.url".
Nun geht weder das Löschen des Pfades, noch der Datei selbst, sowohl im Windows Explorer als auch in der Commandline.
Der Explorer meldet bloß
"WWW kann nicht gelöscht werden: Der angegebene Dateiname ist ungültig oder zu lang. Geben Sie einen anderen Dateinamen ein.", deto bei dem Ordner "WWW.dev" und der Datei "domain.com.url".
In der Commandline habe ich schon erase, rd, del etc ausprobiert! - Kein Erfolg

Wie kann ich nun unter Windows XP diesen Ordner doch verschwinden lassen? :-)

Vielen Dank,

Franz

p.s.: bitte keine Postings á la "das ist das falsche Forum", "Linux verwenden" oder ähnliches! - THX

  1. Hallo,

    Durch irgendeinen Bug von Nero 6 habe ich beim Kopieren eines Ordners von der Festplatte auf die CD ein rekursives Verzeichnis erstellt (!).
    Und zwar lautet der Pfad nun:
    "C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Favoriten\Technik\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW\WWW.dev"
    In diesem Ordner ist eine Datei namens "domain.com.url".
    Wie kann ich nun unter Windows XP diesen Ordner doch verschwinden lassen? :-)

    C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Favoriten\Technik> del www\*.* /S

    C:\Dokumente und Einstellungen\Franz\Favoriten\Technik> rd www /S

    del /?

    rd /?

    viele Grüße

    Axel

    1. so würde ich das auch machen...; umbenennen geht ja vermutlich erstmal auch nicht. 2. betriebssystem haste vermutlich auch nicht. systemstart über dos-disketten oder win2k systemdisks wäre auch denkbar. und dann auf dos ebene zu fuss wie oben beschrieben...

    2. Hm, danke für den Hinweis! ... Aber Windows bleibt hartnäckig & die Commandline meldet nur:
      "Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden."
      (bin im richtigen Folder! *g*)

      Denn scheinbar geht das noch weiter, da im Explorer vor dem Symbol des Folders noch immer ein [+] angezeigt wird, obwohl man nicht mehr weiter klicken kann! :-(

      1. Denn scheinbar geht das noch weiter, da im Explorer vor dem Symbol des Folders noch immer ein [+] angezeigt wird, obwohl man nicht mehr weiter klicken kann! :-(

        Vielleicht einfach mal nur so den PC neu starten. Vielleicht ist das nur ein Temporärverzeichnis, wo nero sich irgendwie verschluckt hat und dann noch Zugriff drauf hat -> ergo kein Löschen möglich.
        Vielleicht hast du auch nen Virus drauf, schon mal überprüft?

        --
        Bis dann!

        H9k3 <<

  2. Hi!

    hallo
    keine Ahnung!

    p.s.: bitte keine Postings á la "das ist das falsche Forum", "Linux verwenden" oder ähnliches! - THX

    Wie? Du kannst mir doch nicht einfach irgendwas vebieten...

    --
    Bis dann!

    H9k3 <<

  3. hallo,

    Wie kann ich nun unter Windows XP diesen Ordner doch verschwinden lassen?

    Im "laufenden System" wird es wahrscheinlich nicht möglich sein.

    Drei Vorschläge:

    • schau mal in deine registry, ob für diesen Pfad irgendein Eintrag existiert, und wenn ja, lösche ihn. Du kannst es auch auf die brutale Art versuchen  -  dazu kopierst du dir deine Unterordner aus den "Favoriten" erstmal irgendwohin, damit sie nicht verlorengehen, und dann löschst du in der registry _sämtliche_ Einträge und Pfade für "Favoriten". Nach dem zwingend erforderlichen Neustart werden sie dir neu angelegt und du kannst deine Ordner wieder zurückkopieren.
    • Versuch mal, deinen Rechner im "abgesicherten Modus" hochzufahren, dann solltest du den Kram loswerden können.
    • letzte Alternative: starte deinen Rechner mit einer Diskette (auch in WinXP kannst du eine Startdiskette erstellen).  Spätestens das sollte es dir dann ermöglichen, dein komischesVerzeichnis rauszuwerfen.

    p.s.: bitte keine Postings á la "das ist das falsche Forum", "Linux verwenden" oder ähnliches!

    So fürchterlich falsch ist das Forum gar nicht. LINUX zu starten ist allerdings eine denkbare Alternative, wenn du grade eines als zweites Betriebssystem auf deinem Rechner draufhaben solltest. Damit kann man wunderbar solche mißlichen Probleme beseitigen.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.