AndreD: Warum wird Text nachgeladen?

Beitrag lesen

Hallo Peter,

Wenn ich mir aus dem Internet eine komplette Seite in den IE geladen habe, dann sind doch die Daten auf meiner Festplatte, oder?

Ja, wenn Du das in Deinem Browser eingestellt hast liegen die Daten im sog. "Cache" in einem Verzeichnis auf Deiner Festplatte.

Und wenn ich dann einen Textteil davon markiere, mit Strg+C kopiere und in einem WORD-Doku mit Strg+V einfügen will, dann dauert das manchnmal ewig lange (10-20 sek.).

Das liegt aber nicht an Deiner Internet-Verbindung. Um das zu testen kannst Du ja mal eine Seite aufrufen, die Verbindung kappen und das den Text per Strg+C kopieren.

Ich erkenne, dass etwas über die Leitungsverbindung geht (analoges Modem), es scheint mir, als ob der markierte Texteil neu geladen wird, obwohl ich in meiner IE-Einstellung angegeben haben, bereits geladene Seiten nur bei Neustart des IE neu zu laden.

Nee glaub ich nicht. Es werden, solange Du online bist, ständig ein paar Byte hin und her geschoben. Darum handelt es sich aber keinesfalls um den Text. Der ist ja schon - wie Du selbst bemerkt hast - längst auf Deiner Platte; oder zumindest in Deinem RAM.

Bin für jeden Tipp dankbar!

Vielleicht liegt es an Deinem RAM? Falls Du z.B. Win2000 mit "nur" 64 MB RAM betreibst (geht das überhaupt?), oder Du viele Programme im Hintergrund betreibst (z.B. Programme in der Taskleiste wie ein Virenscanner oder Personal Firewall) könnte ich mir schon vorstellen, dass auch Copy & Paste nur verzögert funktioniert.

Gruss AndreD