Aqua: "Neue" Tags für => cellpadding und => cellspacing ?

Hallo Leute!

Früher hieß es ja  "cellspacing" für den abstand zwischen den Spalten
und "Cellpadding" für den Innenabstand.

Diese Tags gibt es aber in HTML 4.01 strict nicht mehr....
Was sind die korrekten Tags für diese beiden Sachen?

Also die CSS-Definition meine ich.
Ich glaube dass "cellpadding" das gleiche wie "padding" ist,
aber was ist "cellspacing" dann??

Danke!
Aqua

PS.: Zusaetzlich waere interessant wo in der Tabelle man die Tags anbringen muss

  1. Hi Aqua,

    Ich glaube dass "cellpadding" das gleiche wie "padding" ist,
    aber was ist "cellspacing" dann??

    schön, dass du dich mit CSS beschäftigst, weniger schön, dass du die Antwort nicht im Archiv gesucht hast, wo sie bereits dutzende Male vorhanden ist. Du solltest es besser wissen ;-)

    cellspacing steht für einen Außenabstand, demzufolge ist "margin:" anzuwenden, und zwar auf die Zellen:

    td { margin: ... }

    cellpadding steht für den Innenabstand der Zellen zu deren Inhalt

    td { padding: ... }

    Soll der Abstand der Zellen zum Tabellenrand größer sein als zwischen den Zellen selbst, definierst du den Innenabstand zusätzlich noch für die Tabelle. Du weißt ja jetzt, wie das geht.

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/randabstand.htm
     http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/innenabstand.htm

    Wahrscheinlich wirst du dich auch folgende Möglichkeiten interessieren:

    http://selfhtml.teamone.de/css/eigenschaften/tabellen.htm

    PS.: Zusaetzlich waere interessant wo in der Tabelle man die Tags anbringen muss

    Nein. Definiere alles in einem Stylesheet und arbeite mit passenden Selektoren.

    http://selfhtml.teamone.de/css/formate/

    Grüße,
     Roland

    1. Hi,

      Ich glaube dass "cellpadding" das gleiche wie "padding" ist,
      aber was ist "cellspacing" dann??
      schön, dass du dich mit CSS beschäftigst, weniger schön, dass du die Antwort nicht im Archiv gesucht hast, wo sie bereits dutzende Male vorhanden ist.

      stimmt.

      cellspacing steht für einen Außenabstand, demzufolge ist "margin:" anzuwenden, und zwar auf die Zellen:

      Nein, cellspacing steht für den Abstand zwischen den Zellen (bzw. zwischen deren Rahmen).
      Daher ist border-spacing die gesuchte Eigenschaft.
      Bei border-spacing:0; kann noch border-collapse zusätzlich benötigt werden.

      Du solltest es besser wissen ;-)

      Glashaus, Steine... ;-)

      cu,
      Andreas

      --
      Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
      http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
      1. Hi Andreas,

        cellspacing steht für einen Außenabstand, demzufolge ist "margin:" anzuwenden, und zwar auf die Zellen:

        Nein, cellspacing steht für den Abstand zwischen den Zellen (bzw. zwischen deren Rahmen).

        wenn du mir schon nicht widersprechen willst, warum tust du's dann auch nicht? ;-)

        Daher ist border-spacing die gesuchte Eigenschaft.

        Ich gebe zu, border-spacing noch nie verwendet zu haben. Ich wüsste auch gar nicht, wofür.

        <table style="border:1px solid #f00; border-spacing:10px">
        <tr>
         <td>1</td>
         <td>2</td>
         <td>3</td>
        </tr>
        </table>

        <br />

        <table style="border:1px solid #f00;">
        <tr>
         <td style="margin:10px;">1</td>
         <td style="margin:10px;">2</td>
         <td style="margin:10px;">3</td>
        </tr>
        </table>

        Wo ist da der Unterschied? Ginge es nach mir, könnte border-spacing ersatzlos entfallen. Es ist genauso unnütz, wie image-spacing oder ähnliches wäre.

        Du solltest es besser wissen ;-)

        Glashaus, Steine... ;-)

        *bonk* ;-)

        Grüße,
         Roland

        1. Hi,

          Ich gebe zu, border-spacing noch nie verwendet zu haben. Ich wüsste auch gar nicht, wofür.
          <table style="border:1px solid #f00; border-spacing:10px">
          <tr>
          <td>1</td>
          <td>2</td>
          <td>3</td>
          </tr>
          </table>
          <br />
          <table style="border:1px solid #f00;">
          <tr>
          <td style="margin:10px;">1</td>
          <td style="margin:10px;">2</td>
          <td style="margin:10px;">3</td>
          </tr>
          </table>
          Wo ist da der Unterschied? Ginge es nach mir, könnte border-spacing ersatzlos entfallen. Es ist genauso unnütz, wie image-spacing oder ähnliches wäre.

          Dein Code erzeugt folgendes (eingefügt in meine Testseite):
          <img src="http://temp.andreas-waechter.de/border-spacing.gif" border="0" alt="">

          Ich seh da einen Unterschied. Du nicht?

          cu,
          Andreas

          --
          Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
          http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
          1. Hi Andreas,

            <img src="http://temp.andreas-waechter.de/border-spacing.gif" border="0" alt="">

            Ich seh da einen Unterschied. Du nicht?

            Ja, und? Dann ändere die Werte. Mir ging's um

            Ginge es nach mir, könnte border-spacing ersatzlos entfallen. Es ist genauso unnütz, wie image-spacing oder ähnliches wäre.

            Grüße,
             Roland

            1. Hi,

              Hi Andreas,

              <img src="http://temp.andreas-waechter.de/border-spacing.gif" border="0" alt="">

              Ich seh da einen Unterschied. Du nicht?

              Ja, und? Dann ändere die Werte. Mir ging's um

              Egal, wie hoch ich die margin-Angaben setze - es ändert sich nichts. Siehe unten für Begründung.

              Ginge es nach mir, könnte border-spacing ersatzlos entfallen. Es ist genauso unnütz, wie image-spacing oder ähnliches wäre.

              Der Unterschied ist, daß border-spacing für die gesamte Tabelle gilt.

              wie sollte denn z.B.

              <table>
              <tr>
              <td style="margin:0px;">1</td>
              <td style="margin:100px;">2</td>
              </tr>
              </table>

              dargestellt werden? Die Angaben wären widersprüchlich.
              Andererseits steht im CSS-Standard drin, was mit den margins zu geschehen hat:

              Like other elements of the document language, internal table elements generate rectangular boxes with content, padding, and borders. They do not have margins, however.
              http://www.w3.org/TR/REC-CSS2/tables.html#q7

              Da border-spacing nur auf die Tabelle angewandt werden kann, kann es keine Widersprüche daraus geben.

              cu,
              Andreas

              --
              Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
              http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
              1. Hi Andreas,

                Like other elements of the document language, internal table elements generate rectangular boxes with content, padding, and borders. They do not have margins, however.

                das habe ich soeben festgestellt und finde es gar nicht gut. Es scheint mir auch nicht wirklich logisch oder gar sinnvoll zu sein.

                Da border-spacing nur auf die Tabelle angewandt werden kann, kann es keine Widersprüche daraus geben.

                Korrekt. Im M$IE sahen beide Beispiele identisch aus. Schei* Browser.

                Grüße,
                 Roland

                1. Hi,

                  Like other elements of the document language, internal table elements generate rectangular boxes with content, padding, and borders. They do not have margins, however.
                  das habe ich soeben festgestellt und finde es gar nicht gut. Es scheint mir auch nicht wirklich logisch oder gar sinnvoll zu sein.

                  Mir schon, da es wie bereits gesagt zu Widersprüchen kommen könnte.

                  Da border-spacing nur auf die Tabelle angewandt werden kann, kann es keine Widersprüche daraus geben.
                  Korrekt. Im M$IE sahen beide Beispiele identisch aus.
                  Schei*

                  Soweit kann ich auf jeden Fall zustimmen.

                  Browser.

                  Da bin ich mir beim IE von Tag zu Tag weniger sicher... ;-)

                  cu,
                  Andreas

                  --
                  Der Optimist: Das Glas  ist halbvoll.  - Der Pessimist: Das Glas ist halbleer. - Der Ingenieur: Das Glas ist doppelt so groß wie nötig.
                  http://mud-guard.de/? http://www.andreas-waechter.de/ http://www.helpers.de/
  2. Hi,

    Diese Tags gibt es aber in HTML 4.01 strict nicht mehr....

    Attribute. Tags sind die mit den spitzen Klammern.

    Ich glaube dass "cellpadding" das gleiche wie "padding" ist,
    aber was ist "cellspacing" dann??

    Was hat Dir das Archiv hierzu gesagt?

    Cheatah

    --
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Diese Tags gibt es aber in HTML 4.01 strict nicht mehr....

    Wie kommst du darauf.
    Diese Attribute sind sogar nach XHTML Strict erlaubt:
    http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-strict.dtd

    Gruß
    Thomas