Hi!
Hast Du schon mal versucht auf den Rechnern im Netzwerk, z.B. durch Anlegen/Konfigurieren der hosts- Datei die Namensauflösung zu verbiegen, dass diese nicht den DNS fragen und die externe IP bekommen, sondern die des internen Netzwerkes?
Jop. Das funktioniert auch, aber einerseits habe ich einige virtual-hosts, die ich eintragen müsste und andererseits hab ich mehrere Rechner, wo ich das tun müsste. Außerdem ist das doch nicht die "sauberste" Lösung ;-).
Viele grüße,
benni