Naja, ich denke, wenn es eh nichts bringt, warum sollte ichs dann machen?
So, dass es NICHTS bringt, ist es ja auch nicht. Es ist nur leider nicht 100%ig. Natürlich kann man dann auch argumentieren, dass es _nichts_ bringt, da nicht 100%ig sicher, das ist Anschauungssache, allerdings ich bin da nicht so der ganz-oder-gar-nicht-Typ ;-)
100%ig sicher wär mir aber natürlich auch lieber.
Du hast schon irgendwo Recht, aber ich sage mir halt: Entweder ganz, oder gar nicht ;)
Zumal man eben mit so JS-Lösungen viele Leute ausschließt, was ich eigentlich nicht so gut finde (ich sage nur mal "Barrierefreiheit" ;).
Hast recht. Um das Kontaktformular, dass die Mailadresse nur serverseitig speichert und nie im Quelltext erscheinen lässt, kommt man bei einer Forderung nach 100%iger Sicherheit wohl nicht herum. Wobei auch das nicht 100%ig ist, wenn man's ganz genau nimmt ;-)
Dazu fällt mir der Spruch ein "Nicht alles was hinkt ist ein Vergleich" ;)
Na, na. Ich fand den Vergleich trotzdem nett ;-)
LG, Thomas