Hallo!
$result = file('', file('$url'));
Was ist denn das? Das Du damit irgendwas auslesen kannst würde mich sehr wundern. Hast Du Dir mal durchgelesen wie file() funktioniert? http://de3.php.net/manual/de/function.file.php
Der 1. Parameter steht für den Pfad/URL, zum 2. Parameter steht im Manual:
"Optional kann der Parameter use_include_path benutzt und auf '1' gesetzt werden, wenn in dem include_path ebenfalls nach der Datei gesucht werden soll."
Variablen die mit Single-Quotes eingeschlossen sind werden nicht ausgewertet: http://de3.php.net/manual/de/language.types.string.php#language.types.string.syntax.single
Wieso verwendest Du file() doppelt?
Wenn Du PHP >= 4.3.0 zur Verfügung hast, solltest Du Dir mal file_get_contents() ansehen.
kann ich das da auch einfach einbauen?
Nur über Verändern des Wertes von "user_agent" in der php.ini, siehe: http://cvs.php.net/co.php/php-src/php.ini-recommended
Weitere Informationen zum Ändern von Konfigurationseinstellungen findest Du ebenfalls im Manual: http://de3.php.net/manual/de/configuration.changes.php
Die Alternative wäre die Verwendung von fsockopen(), wie Julian es vorgeschlagen hast. Hier hast Du die komplette Kontrolle über alles was gesendet und empfangen wird - aber Du musst Dich dann auch mit dem HTTP-Protokoll auskennen, und Dich ggfs. mit HTTP-spezifischen Problemen rumschlagen.
http://de3.php.net/manual/de/function.fsockopen.php
Dort findest Du auch viele Beispiele, unter anderem auch in den Kommentaren.
Grüße
Andreas