Anela: Website bewerten - www.salzkammergut.at

Hallo!

Die Website >> www.salzkammergut.at << ist im letzten Monat entstanden. (sie ist noch nicht ganz fertig, - Winterteil und englische Version folgen noch)

Angelehnt an diese Seite entstehen nun einige weitere Websites. Gerade deshalb suche ich nun nach Meinungen und Anregungen!

würde mich über Eure Antworten - jeder Art - sehr freuen!

  1. Die Website >> www.salzkammergut.at << ist im letzten Monat entstanden. (sie ist noch nicht ganz fertig, - Winterteil und englische Version folgen noch)

    http://cms.ttg.at/websites/salzkammergut/default.htm

    Eine entspannte ruhige seite, nur der Versuch über die startseite hinaus zu kommen ist gescheitert, da sind gar keine Links.

    würde mich über Eure Antworten - jeder Art - sehr freuen!

    weniger JS ist mehr. Sollte in anbetracht der Lücken im IE auf jeden Fall bedacht werden.

    Struppi.

    1. hmm..
      d.h. man kommt also nicht auf
      http://cms.ttg.at/sixcms/detail.php?template=det_skg_frameset

      ist javascript deaktiviert oder ist ein fehler im script?

      lg,
      Anela

      Die Website >> www.salzkammergut.at << ist im letzten Monat entstanden. (sie ist noch nicht ganz fertig, - Winterteil und englische Version folgen noch)

      http://cms.ttg.at/websites/salzkammergut/default.htm

      Eine entspannte ruhige seite, nur der Versuch über die startseite hinaus zu kommen ist gescheitert, da sind gar keine Links.

      würde mich über Eure Antworten - jeder Art - sehr freuen!

      weniger JS ist mehr. Sollte in anbetracht der Lücken im IE auf jeden Fall bedacht werden.

      Struppi.

      1. Hallo

        ist javascript deaktiviert oder ist ein fehler im script?

        Ich tippe auf deaktiviertes JavaScript. Bei mir hats jedenfalls funktioniert (ohne Scriptfehler). Dennoch empfehle auch ich dir, die Weiterleitung mit HTML-Mitteln zu gestalten, damit potenzielle Kunden (!) mit ausgeschaltetem JS auch etwas zu sehen bekommen.

        Gruss,
        Daniel

        1. hm..
          ja, das ist wahr. das blöde ist, dass ich ne 800x600 und >=1024x768 Abfrage + eine automatische Weiterleitung nach 10 Sek. drin haben muss.

          hab auch schon überlegt, was man da machen kann..
          aber mir ist irgendwie nix eingefallen..

          Hallo

          ist javascript deaktiviert oder ist ein fehler im script?

          Ich tippe auf deaktiviertes JavaScript. Bei mir hats jedenfalls funktioniert (ohne Scriptfehler). Dennoch empfehle auch ich dir, die Weiterleitung mit HTML-Mitteln zu gestalten, damit potenzielle Kunden (!) mit ausgeschaltetem JS auch etwas zu sehen bekommen.

          Gruss,
          Daniel

          1. ja, das ist wahr. das blöde ist, dass ich ne 800x600 und >=1024x768 Abfrage + eine automatische Weiterleitung nach 10 Sek. drin haben muss.

            hab auch schon überlegt, was man da machen kann..
            aber mir ist irgendwie nix eingefallen..

            Eine dynamisch angepasste Seite ;o)
            Man kann das ganze so aufbauen, dass sie mindestens der Auflösung von 800x600 entsprechen muss, aber alles was über 1024x768 geht einfach als weißer Rand gezeigt wird.

            Dazu verwendet man blinde Bilder (Blind images) - GIF mit 1x1px Größe, die man auf beliebige Werte Strecken und Ziehen kann :o)

            Versuch´s doch mal damit ... :o)
            Oder mach eine statische Seite, auf der der Besucher wählen kann, für den Fall das JavaScript deaktiv ist <noscript>...</noscript>

            Gruß
            Stefan

            1. N'Obend

              Dazu verwendet man blinde Bilder (Blind images) - GIF mit 1x1px Größe, die man auf beliebige Werte Strecken und Ziehen kann :o)

              Bitte nicht!

              Das lässt sich mit CSS&Co sehr viel besser machen.
              blind.gifs sind mega-out :O

              Tschö,
              dbenzhuser

          2. Hallo,

            ja, das ist wahr. das blöde ist, dass ich ne 800x600 und >=1024x768 Abfrage + eine automatische Weiterleitung nach 10 Sek. drin haben muss.

            hab auch schon überlegt, was man da machen kann..
            aber mir ist irgendwie nix eingefallen..

            Schlicht und ergreifend: Belege die Links ganz normal im href-Attribut mit den 800x600-Zielen. Wer JS anhat, kommt zu der passenden Seite (ggf. nach 10 Sekunden automatisch), wer's aus hat, kann klicken und erreicht zumindest die Seite, die er/sie lesen möchte (wenn's auch vielleicht nicht auf die Auflösung optimiert ist).

            Grüße,

            Utz

            --
            Mitglied im Ring Deutscher Mäkler
      2. d.h. man kommt also nicht auf
        http://cms.ttg.at/sixcms/detail.php?template=det_skg_frameset

        ist javascript deaktiviert oder ist ein fehler im script?

        in dem Falle deaktiviert (es kann aber auch sein, das der Webwasher da was rausmacht).

        Übrigens hat die Auflösung nichts mit der Anzeigefläche zu tun. Bei mir persönlich ist es sogar oft genau umgekehrt, das Fenster bei meinem Rechner zu Hause (19") ist oft kleiner als das auf der Arbeit (15").

        Struppi.

  2. Hallo!

    Mir gefällt die Seite ausgezeichnet! Sie ist sowohl vom Design her als auch inhaltlich sehr schön gestaltet und einfach bedienbar.

    Es fällt mir recht schwer, irgendeinen Kritikpunkt anzubringen... vielleicht der: Bei den Veranstaltungen würde ich mir eine ausgeklügelte Suchmaschine wünschen, da doch recht viele Events eingetragen sind. So wäre es sinnvoll, wenn ich per Suchformular z.B. nach Sportverantstaltungen am übernächsten Mittwoch suchen könnte.

    Sonst aber wie gesagt eine wirklich starke Seite! Kompliment!

    Gruss,
    Daniel

  3. Hallo,

    Angelehnt an diese Seite entstehen nun einige weitere Websites. Gerade deshalb suche ich nun nach Meinungen und Anregungen!

    ich würde mir eine leichter zu treffende Navigation links wünschen, die du dadurch erreichst, dass du einen größeren Zeilenabstand schaffst. Zusätzlich solltest du den Kontrast des Haupttextes und der Spalte rechts erhöhen, um für bessere Lesbarkeit zu sorgen. Weiterhin hätte ich mir zu Beginn des Projekts überlegt, warum Frames nicht wünschenswert sind und wie man die Seite framelos umsetzen könnte.

    Ansonsten gefällt mir die Seite optisch sehr gut und macht Lust auf Urlaub :-)

    Gruß,
    _Dirk

  4. Hi,

    die Seite gefällt mir richtig gut.
    Sehr augenfreundlich mit den imho gut abgestimmten Farben.

    Aber _Bildergallerie_ war nicht ernst gemeint oder?
                  ^^

    Grüßle

    lachesis

    --
    mal wieder auf http://www.booklinks.de/ vorbeigeschaut? Mittlerweile mehr als 900! Bücher.
    1. ups *gg*
       ---- DAAAANKE!!! *g*

  5. Hi Anela,

    ich finde die Seite optisch gut gelungen, wenn auch ein paar Kontrastschwächen vorhanden sind.

    Technisch gesehen ist die Seite ein einziges Chaos ;o) - naja nicht ganz so schlimm *g*. Aber es sind doch schon einige Ecken drin:

    1. Ich halte Frames für eine Möglichkeit eine Community aufzuziehen, weil man dort immer ein Fenster für ein JavaApplet braucht, das eine feste Verbindung zum Client/Server hält. In allen anderen Fällen bedarft es einer guten Begründung ;o)

    2. Die Umsetzung einiger Elemente scheint mir nicht sauber ausgearbeitet zu sein. So sind die Links am unteren Rand zum Beispiel über den Trennungsstrich (|) gezogen. Das sieht nicht grade professionell aus. :o(

    3. Mir ist auf der Seite viel zu viel JavaScript, das nicht kompatibel zu allen Browsern ist. Oftmals kommt nur der IE damit zurecht.

    Schau mal, dass Du bei der Seite mehr auf die Unterstützung aller Browser achtest, zumal sie nach einem Großprojekt aussieht und Menschen mit den unterschiedlichsten Browser draufkommen sie zu besuchen ;) ich hatte zb bei Netscape und Fireball einige Probleme.

    Gruss
    Stefan

    1. DANKE für die Anmerkungen.

      jaja die guten alten Frames.. die bereiten mir ohnehin Sorgen..
      aber es soll halt laut Vorgabe die Navigation oben und unten IMMER fix bleiben. ich wüßt nicht, wie ich das dann anders machen sollte.. und naja, die Seite ist so immer relativ schnell geladen. (Zumindest wurden auf die Dinge, wie Frameset nachladen, etc. geachtet.)

      wegen der Javascript-Sache: hm..ja, das gesamte linke Menü läuft über JS. ich hab zwar IE, Mozilla und Opera getestet, aber nur die relativ neuen. da muss ich mir nochwas überlegen..

      wegen der Linktipps:
      DANKE, ist geändert.

      bei welchem NS hast du denn Probleme gesehen? bzw. welche?

      1. Hallo Anela,

        jaja die guten alten Frames.. die bereiten mir ohnehin Sorgen..

        Und womit? Mit Recht! ;)

        aber es soll halt laut Vorgabe die Navigation oben und unten IMMER fix bleiben.

        Überzeuge den Auftraggeber vom Gegenteil. Schließlich hast Du die Kompetenz und Pflicht ihn über vor und Nachteile bestimmter "Wünsche" zu beraten. Ich hatte auch mal den Fall, wo ein Kunde wollte, daß z.B. ein Javascript-Warenkorb verwendet wird, damit nicht ständig eine Seite geladen werden muss, aber die permanente Warenkorbanzeige (Artikelzahl und Gesamtpreis) aktuell bleiben kann (er wusste also zumindest, daß Javascript ohne Verbindung zum Server auskommen kann). Ein kurzer Hinweis, daß Kunden mit deaktiviertem Javascript dann nichts einkaufen könnten, bzw. der Warenkorb bei einem Browserabsturz geleert und die Kunden verärgert wären, hat ihn eines bessern belehrt und mir viel Arbeit erspart.

        ich wüßt nicht, wie ich das dann anders machen sollte.

        Das ginge für modernere Browser auch ohne "Frames" zu lösen, indem Du a) iframes verwendest, oder b) den Content in <div>s packst, die per CSS mit Scrollbalken versehen sind.
        Der Content müsste bei a) aber nochmal als Elementinhalt auftauchen, damit diverse Browser noch was sehen (doppelte Datenübertragung). Deshalb ist eigentlich Lösung b) vorzuziehen, weil das alle Browser anzeigen können - wenn auch manche nur mit ohne Scrollbalken. ;)

        und naja, die Seite ist so immer relativ schnell geladen. (Zumindest wurden auf die Dinge, wie Frameset nachladen, etc. geachtet.)

        Schnell geladen ist in diesem Fall imho ein Trugschluss. Du musst drei Requests absondern, um drei Frames zu befüllen. mit einer Framelosen seite wäre es ein Request und du könntest Dir die HTML-Grundgerüste zwei mal sparen, so daß das zusätzliche Laden des Fußes nicht weiter ins Gewicht fällt.

        wegen der Javascript-Sache: hm..ja, das gesamte linke Menü läuft über JS. ich hab zwar IE, Mozilla und Opera getestet, aber nur die relativ neuen. da muss ich mir nochwas überlegen..

        Ja. Einfach alles in eine Seite packen und auf JavaScript verzichten. Das hilft imho auch den Suchmaschinen, den Content zu finden.

        Bei vernünftigem Einsatz von HTML und CSS, könnte imho Deine Seite in wirklich "allen" Browsern mehr als zufriedenstellend angezeigt/dargestellt/vorgelesen/ausgedruckt/undwasweißichnoch werden.

        Gruß Alex

        --
        >> Dass in eine if Schleife zu packen schafft mein 10 jähriges Patenkind. [...]
        > Mhhh, wenn man if in Schleifen packt, muss man sich auch nicht wundern, wenn die Patenkinder verwöhnte Luder werden. [...]
        [TomIRL und Tom in ?t=64084&m=364291]
        ss:) zu:} ls:} fo:| de:[ va:| ch:| sh:( n4:& rl:° br:& js:| ie:| fl:| mo:}
  6. die frames oben und links sind grösser als sie angezeigt werden. wären scrollbars auf "auto", dann müsste man scrollen...
    man sieht zwar alles, ist aber trotzdem nicht soooo doll.

    LG, Leo

  7. Hello,

    in der Höhe wird zwar eine 768er Auflösung vorausgesetzt, aber in der Breite ist dann viel Luft.
    Wenn das Menu in der Vertikalen nicht in den Bildschirm passt, dann hat man keine Chance den Rest zu sehen.

    Auf die Druckbarkeit der Seite wurde nur proforma Rücksicht genommen. Es gibt keine CSS-Anweisungen für @media print.

    Die ganze Seite ist nicht skalierbar in der Ansicht. Mir sind viele Dinge zu mickrig dargestellt.

    Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
  8. Hallo,

    zuerst: die Seite sieht recht "wertig" aus ;-)

    Nun ist es "aber" (für mich!) so: wenn ich eine Seite aufsuche, dann möchte ich möglichst schnell erkennen, ob ich das gesuchte

    a) gefunden habe und
    b) wo ich nun weiter "gehen" kann/muß, um mich in die gesuchte Materie weiter vertiefen zu können.

    HIER muß der Besucher sofort möglichst unauffällig abgeholt bzw an die Hand genommen werden. Sonst ist er ratz fatz weg. Also scanne ich immer erst einmal mit den Augen die Seite nach "Infohappen", nach "Wichtigkeiten" (in der Hoffnung, das das für mich (vermeintliche Wichtige) auch Gewichtig präsentiert wird und dann, wo die "Türen" zu den weiteren tollen Tiefen des Angebotes sind. Da sieht mein Auge also auf Eurer Seite folgende Bereiche, die alle vorgeben entweder "Wichtigbereiche" oder "hier-kommts-Du-weiter" Bereiche zu sein:

    <img src="http://www.chraecker.de/forum/200404.gif" border="0" alt="">

    Und schon ist es mit der vermeindlichen Wertigkeit und Schlichtheit wieder vorbei. Weder die Farben, die ich willkürlich gewählt habe, noch die Positionierung im imerhin gerade noch erkennbaren Portal-0-8-15 Layout haben einen wirklichen direkt erkennbaren Bezug zu einer Vorab-Wertung seitens der Ersteller der dargebotenen Information. Keine Benutzerführung (die Introseite, die so etwas vorgab, verschwand nach ein paar Sekunden draufstarrens von alleine - soviel Macht hat mein Starren also ;-)) - vollkommen bunt und wirr. DA würde ich zwingend striegeln, reduzieren, ordnen UND die von Euich angedachte Ordnung auch durchscheinen lassen. Sonst verirren sich die Besucher, wenn sie überhaubt so lange bleiben. Und das wäre doch schade, denn die Eingangs erwähnte scheinbare Wertigkeit läst doch Ambitionen und auch etwas Können erwarten. Nur im Bereich "Kommunikations(!)-design" fehlt meiner bescheidenen Meinung noch etwas, sagen wir mal, Rafinesse ;-)

    Chräcker

    1. Wow.

      also kurz gesagt: es ist zuviel drauf und der user weiß nicht, wo er hinklicken SOLL?

      • ja, stimmt. nur "muss" halt immer alles bereits auf die erste Seite, das und das und das und das auch noch... weil: es ist ja alles wichtig und es muss alles sofort erreichbar sein, etc.

      hmm.. schwierig..
      ich hätt schon mal an eine Art Guided Tour durch das Salzkammergut bzw. die Website gedacht...

      ps: Vielen Dank für Ihre "wertung"

      1. Hello,

        also kurz gesagt: es ist zuviel drauf und der user weiß nicht, wo er hinklicken SOLL?

        Wenn weniger drauf kommt. erübrigt sich auch das Problem mit der Schriftgröße.

        ich hätt schon mal an eine Art Guided Tour durch das Salzkammergut bzw. die Website gedacht...

        Dann mach doch die Karte größer, so dass man sie auch erkennen kann und setze dort ein paar Hotspots.

        Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de

        Tom

        --
        Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
      2. Hallo,

        also kurz gesagt: es ist zuviel drauf und der user weiß nicht, wo »» er hinklicken SOLL?

        stimmt ;-)

        weil: es ist ja alles wichtig

        bestimmt per "defintion" (stoße nie einen kunden vor den Kopf) richtig und zumindest verständlich....

        und es muss alles sofort erreichbar sein, etc.

        jein. Es muß nicht immer alles mit einem klick erreichbar sein. Das ist ein alter Irrglaube. Es muß auch nicht alles wichtige auf die erste Seite. Wenn die erste Seite gut ist, dann surfen die Leute auch in die Tiefe.

        Aber auch das "alles von der ersten Seite erreichbar machen" erklär ich immer so. Wenn ich einen Treiber für meine Kamera suche, dann muß auf der ersten Seite von Casio nicht sofort ein link zu finden sein, auf dem steht: "Treiber für Digital-kamera Model xyz, Baujahr xxxx, zweite Auflage" - es reicht und hilft mir mehr, wenn ich einen Button mit "support" finde und wenn ich dann dort eine Ebene tiefer einen Schalter mit "Downloadbereich" oder "Treiber" finde, weiß ich, es geht jetzt zwar "in die Tiefe", aber ich habe gute Chancen was zu finden.

        Sorum wie es manche Auftraggeber gerne haben (ich kenne das ja), das alles sofort auf der ersten Seite zu stehen hat, kann nach hinten losgehen. Ich würde nun bei Deinem Projekt zumindest überlegen, ob man die vielen menübereiche und Linkbereiche etc nicht etwas bündeln und strukturieren kann und klarer vom Redaktionellen "Info-Schnupper-bereich" abgrenzen könnte.... damit mein Bild von der Seite nicht mehr so "bunt" wird ;-)

        Aber, falls es nicht richtig herauskam: mir gefällt ansonsten die Arbeit sehr gut!

        Chräcker

  9. Hallo Anela

    würde mich über Eure Antworten - jeder Art - sehr freuen!

    Bitte nicht böse sein, wenn ich mal wieder meine Lieblingskritik anbringe.

    Aktive Rentner benutzen heute auch PC und Internet. Wenn für diese dann die Schrift zu klein ist, oder, sie wissen, wie sie sich die Schriftgröße anpassen können und sie dann dies sehen http://d-graff.de/demos/selfhtml/salzkammergut.png, sind ein paar potentielle Kunden weg. (falls nicht nur Junge Leute mit guten Augen zur Zielgruppe gehören)

    MFG
    Detlef

    --
    - Wissen ist gut
    - Können ist besser
    - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
    1. deine "Lieblingskritik" mag ich aber gar nicht.. *g*

      gerade wegen der rentner etc. sind wir auf einer eh schon relativ großen Schrift.

      aber mal ehrlich, wieviele "aktive Rentner" wissen, wie sie sich die Schriftgröße anpassen können?? .. - aber du hast recht, keinen ausgrenzen, jedes prozent (promille *g*) der user ist wichtig, etc. etc. etc.

      aaahh..

      1. Hallo Anela

        gerade wegen der rentner etc. sind wir auf einer eh schon relativ großen Schrift.

        12px und 13px relativ groß?
        Ich würde sagen dies ist relativ klein.

        15px sehe ich als normal an, ab etwa 13px ist die Schrift für mich (17' Monitor, 1024x768) ohne Anstrengung lesbar. Bei kleinerer Schrift vergrößere ich.

        aber mal ehrlich, wieviele "aktive Rentner" wissen, wie sie sich die Schriftgröße anpassen können??

        Viel zu wenige.
        Und einige mehr könnten es, wenn die Schriftgröße nicht in px angegeben und damit im IE festgenagelt wäre.

        Meine Meinung dazu ist.
        Oft wird die Schriftgröße in px angegeben, weil dann im IE keine Änderung (zumindest keine Einfache) möglich ist, damit das Layout nicht zerfliegt. Dabei wird oft nicht bedacht, dass es in anderen Browsern trotzdem geht. Dann wird dies beim Layout auch nicht berücksichtigt.

        Das führt dann dazu, dass entweder der Seitenbesucher, dem die Schrift zu klein ist,

        • keine Möglichkeit kennt die Seite gut lesbar zu machen, oder
        • er bei einem anderen Browser so etwas wie das Beispiel sieht oder,
        • wenn er seinen IE kennt, er alle Schriftgrößenangaben der Seite deaktiviert,
            wobei die Darstellung dann eher noch schlechter als in den anderen Browsern ist.
          Das Ergebnis dürfte immer das Selbe sein, der potentielle Kunde ist verärgert und weg!

        Auch ich beachtete nur verschiedene Fenstergrößen, bis ich mich wunderte, wieso meine Seiten bei meiner Mutter so Sch... aussahen. Sie hatte generell "Sehr groß" im IE eingestellt und klagte, dass die Schrift bei vielen Seiten trotzdem nahezu unlesbar war.

        .. - aber du hast recht, keinen ausgrenzen, jedes prozent (promille *g*) der user ist wichtig, etc. etc. etc.

        Wobei die Schriftgröße dabei nur ein Punkt ist.
        Dazu gehören auch viele Punkte, die bereits von anderen erwähnt wurden.

        MFG
        Detlef

        --
        - Wissen ist gut
        - Können ist besser
        - aber das Beste und Interessanteste ist der Weg dahin!
  10. Hallo,

    Die Website >> www.salzkammergut.at << ist im letzten Monat entstanden. (sie ist noch nicht ganz fertig, - Winterteil und englische Version folgen noch)

    Angelehnt an diese Seite entstehen nun einige weitere Websites. Gerade deshalb suche ich nun nach Meinungen und Anregungen!

    würde mich über Eure Antworten - jeder Art - sehr freuen!

    Einerseits finde ich nett, dass du hier Feedback suchst, auf der anderen Seite verstehe ich das nicht ganz, denn wenn du nicht wirklich Einfluss auf die Gestaltung der Site hast, hat der Feedback hier keinen Effect (du hast ja schon öferts die Vorgaben erwähnt).

    Ich finde die Site so weit wirklich in Ordnung, sie bietet vor allem viele Infos (wenn man sich durchklickt*) und wenn sie stimmen, sind kleine Layoutprobleme kein Problem.

    Apropos, Infos und wenn sie stimmen: suche mal nach 'Theater' in der Suche:
    "Leider keine Einträge gefunden!
    Beachten Sie, dass das Suchwort mehr als 3 Zeichen haben muss!"
    Kino und Konzerte gibt's auch nicht (wirklich), zumindest Laut der Suche. Immerhin wurde zumindest 'Mountainbike', 'tauchen' etc. gefunden. Dafür kann man in keiner 'Privatpension' bzw. 'Pension' oder in einem 'Ferienwohnung' bzw. 'Ferienhaus' wohnen und "privat  wohnen" geht es auch nicht.
    Sprich die Suche ist schlicht nutzlos. **

    *, **) all das gesuchte findet man, wenn man sich durch die Seiten klickt.

    Es gehört eigentlich zum guten Ton, die Leute vorzuwarnen, bevor ihnen etwas aufs Aug' gedrück wird: damit meine ich das Herunterladen von Dateien (vor allem, wenn es diese bescheuerte Pinguine sind).

    Was das optische/desingmäßige angeht:
    http://cms.ttg.at/hotel_cortisen/ http://www.austria-classic-hotels.at/ etc. etc.

    Alles die gute alte Portalgeschichte, kaum innovativ, dafür überall vorhanden nur die Texte und die Bilder sind ein bischen anders.

    Grüße
    Thomas