Hello,
im ersten Moment schoss mir durch den Kopf "enctype ist falsch" aber das hast Du richtig gemacht.
Dein Script weist aber einige andere schwere Mängel auf.
1. Du benutzt automatische Script-Globals
--> schalte register_globals ab und arbeite mit den
"superglobalen" Arrays $_FILES, $_POST, $_GET...
2. Du ermittelst des Typ des Files aus dem Mime-Type, den
der Client Dir geschickt hat. Das solltest Du nicht tun.
Der kann nämlich lügen!
Ermittele mit getimagesize()
http://de3.php.net/manual/de/function.getimagesize.php
die richtigen Werte.
3. Du übernimmst den Speichernamen für das Bild direkt aus dem
Post. Könnte ein Nachteil sein. Oder ist der Speicherort für
Bilder für jeden User abgesichert?
Sonst kann ich keinen logischen Fehler entdecken, der das Verhalten erklären würde.
Wie verhält sich denn Der Server beim Hochladen "normaler" Files? Macht er da auch Zicken?
Welchen Client verwendest Du denn auf dem betroffenen PC?
Liebe Grüße aus http://www.braunschweig.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen