Hello,
Das PHP-Skript arbeitet, gibt aber keinerlei Ausgaben aus, und am Ende sorgt es mit
header("Status: 204 No Content"); // für die CGI-Variante von PHP
oder
header("HTTP/1.0 204 No Content"); // für die Modul-Variante von PHP
dafür, dass der Browser die alte Seite nicht durch die skriptgenerierte ersetzt, sondern ohne Veränderung weiter anzeigt.
Das führt im M$IE5.5 zu einem nicht enden wollenden Request. Im Firefox sofort zu einem sofortigen "Done" im Gecko (NS7) zu keiner sichtbaren Reaktion.
Wie kann man denn nun den IE auch zu einem "fertig" bewegen?
Außerdem wüßte ich gerne, ob es irgendwo eine Kurzübericht über die gebräuchlichsten HTTP-Header gibt mit kurzen Erläuterungen dazu.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau